-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt: Die Erhaltung des von der Paul-Klee-Stiftung eingebrachten Stiftungsgutes, der Schenkung von Livia Klee sowie sämtlicher übrigen geschenkten, angekauften oder als Leihgabe - insbesondere von Alexander Klee - zur Verfügung gestellten Kunstwerke und übrigen Objekte. Die Pflege des kulturellen Erbes von Paul Klee durch den Betrieb inklusive Sicherstellung des Gebäudeunterhalts des Zentrum Paul Klee inklusive Forschungsstätte im Schöngrün (Bern). Den Betrieb eines "Kindermuseums", das von den didaktischen Arbeiten Paul Klees ausgeht und neue Vermittlungsformen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene fördert. Im Einzelnen bezweckt die Stiftung: die bestmöglichen Bedingungen für eine kreative Begegnung und Auseinandersetzung mit dem Werk, dem Leben und dem kulturellen Umfeld von Paul Klee und der mit seinem Schaffen zusammenhängenden Künste (Musik, Literatur, Theater, Tanz und dergleichen) zu schaffen; den Angehörigen aller Bevölkerungsgruppen einen Zugang zum Werk von Paul Klee zu verschaffen; mit kulturellen und wissenschaftlichen Programmen nach internationalen Massstäben die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Bern zu steigern; die Begegnung mit dem Schaffen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Paul Klee zu fördern; eine der Öffentlichkeit zugängliche Forschungsstätte mit Bild- und Textarchiven, Bibliothek, Mediathek und Expertisenservice zu betreiben; wissenschaftliche Forschungs- und Publikationsprogramme aufzustellen und durchzuführen; die konservatorischen Massnahmen, Sicherheitsvorkehren und Versicherungen zu gewährleisten, die für entsprechendes Kunstgut und Archivmaterial in Museen, Bibliotheken und Archiven üblich sind.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt: Die Erhaltung des von der Paul-Klee-Stiftung eingebrachten Stiftungsgutes, der Schenkung von Livia Klee sowie sämtlicher übrigen geschenkten, angekauften oder als Leihgabe - insbesondere von Alexander Klee - zur Verfügung gestellten Kunstwerke und übrigen Objekte. Die Pflege des kulturellen Erbes von Paul Klee durch den Betrieb inklusive Sicherstellung des Gebäudeunterhalts des Zentrum Paul Klee inklusive Forschungsstätte im Schöngrün (Bern). Den Betrieb eines "Kindermuseums", das von den didaktischen Arbeiten Paul Klees ausgeht und neue Vermittlungsformen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene fördert. Im Einzelnen bezweckt die Stiftung: die bestmöglichen Bedingungen für eine kreative Begegnung und Auseinandersetzung mit dem Werk, dem Leben und dem kulturellen Umfeld von Paul Klee und der mit seinem Schaffen zusammenhängenden Künste (Musik, Literatur, Theater, Tanz und dergleichen) zu schaffen; den Angehörigen aller Bevölkerungsgruppen einen Zugang zum Werk von Paul Klee zu verschaffen; mit kulturellen und wissenschaftlichen Programmen nach internationalen Massstäben die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Bern zu steigern; die Begegnung mit dem Schaffen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Paul Klee zu fördern; eine der Öffentlichkeit zugängliche Forschungsstätte mit Bild- und Textarchiven, Bibliothek, Mediathek und Expertisenservice zu betreiben; wissenschaftliche Forschungs- und Publikationsprogramme aufzustellen und durchzuführen; die konservatorischen Massnahmen, Sicherheitsvorkehren und Versicherungen zu gewährleisten, die für entsprechendes Kunstgut und Archivmaterial in Museen, Bibliotheken und Archiven üblich sind.
Data according to SOGC.
- Monument im Fruchtland 3, 3006 Bern, CH
- November 24, 1998
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry October 13, 2023
-
SOGC entry October 24, 2022
-
SOGC entry August 13, 2021
-
Nina Zimmer SOGCDirektorin + Vorsitzende der Geschäftsleitung
-
Franz Krähenbühl SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052) SOGC AuditorRevisionsstelle
-
Mitglied des Stiftungsrates
-
Jonathan Gimmel SOGCPräsident des Stiftungsrates
-
Bernhard Spycher SOGCMitglied der Geschäftsleitung
-
Alexander Wassmer SOGCVizepräsident des Stiftungsrates
-
Mark Hans Ineichen SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
Marcel Brülhart SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
Mitglied des Stiftungsrates
-
Peter Keller SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
Mitglied des Stiftungsrates
-
Janine Aebi-Müller SOGCMitglied des Stiftungsrates
-
Mitglied der Geschäftsleitung
-
Thomas Soraperra SOGCMitglied der Geschäftsleitung
-
Fabienne Eggelhöfer SOGCMitglied der Geschäftsleitung
Last updated on June 4, 2024