-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Durchführung von Volkshochschulkursen und Bildungsangeboten im Gebiet des Kantons Zürich auf politisch und religiös neutraler Grundlage. Sie kann Beteiligungen an Gesellschaften im Bereich Weiterbildung erwerben und ihr Arbeitsgebiet durch weitere volksbildende Tätigkeit erweitern und dazu Liegenschaften zum Eigengebrauch erwerben. Die Stiftung hält die qualifizierte Stimmenmehrheit in den Beteiligungen in Form von Aktiengesellschaften sowie GmbHs und stellt dadurch die Erfüllung des Stiftungszweckes jederzeit sicher. Die Verwendung der Gewinne aus den Beteiligungen regelt der Stiftungsrat im Sinne des Zwecks.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Durchführung von Volkshochschulkursen und Bildungsangeboten im Gebiet des Kantons Zürich auf politisch und religiös neutraler Grundlage. Sie kann Beteiligungen an Gesellschaften im Bereich Weiterbildung erwerben und ihr Arbeitsgebiet durch weitere volksbildende Tätigkeit erweitern und dazu Liegenschaften zum Eigengebrauch erwerben. Die Stiftung hält die qualifizierte Stimmenmehrheit in den Beteiligungen in Form von Aktiengesellschaften sowie GmbHs und stellt dadurch die Erfüllung des Stiftungszweckes jederzeit sicher. Die Verwendung der Gewinne aus den Beteiligungen regelt der Stiftungsrat im Sinne des Zwecks.
Data according to SOGC.
- Kreuzstrasse 31, 8008 Zürich, CH
- August 1, 1929
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
SOGC entry January 11, 2024
-
SOGC entry March 24, 2022
-
SOGC entry April 9, 2019
-
Armin Isler SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Jacqueline Peter SOGCPresident of the Foundation Board
-
Nicole Barandun SOGCmember of the Foundation Board
-
Christian Brütsch SOGCmember of the Foundation Board
-
Patrick Sulser SOGCmember of the Foundation Board
-
Zsolt Balkanyi-Guery SOGCmember of the Foundation Board
-
BDO AG (CHE-105.952.747) SOGC Auditorauditor
-
Karl Schaufelbühl SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on January 16, 2024