-
Purpose (SOGC)
Stiftung, deren Zweck darin besteht, einen Fonds zu schaffen und damit die Anregung zu geben für den späteren Bau und Betrieb einer Heimstätte der Arbeiterbewegung, vorab für die Bedürfnisse der Gewerkschaften und Arbeitersportvereine. Sofern das angestrebte Projekt eines Volkshausbaues durch eine Zweckgenossenschaft oder einen gewerkschaftlichen Zentralverband oder in anderer ähnlicher Art finanziert wird, kann das Stiftungsvermögen mit Zustimmung der Arbeiter-Union und unter Vorbehalt der Sicherstellung zur Baufinanzierung verwendet werden.
Area of Impact
Stiftung, deren Zweck darin besteht, einen Fonds zu schaffen und damit die Anregung zu geben für den späteren Bau und Betrieb einer Heimstätte der Arbeiterbewegung, vorab für die Bedürfnisse der Gewerkschaften und Arbeitersportvereine. Sofern das angestrebte Projekt eines Volkshausbaues durch eine Zweckgenossenschaft oder einen gewerkschaftlichen Zentralverband oder in anderer ähnlicher Art finanziert wird, kann das Stiftungsvermögen mit Zustimmung der Arbeiter-Union und unter Vorbehalt der Sicherstellung zur Baufinanzierung verwendet werden.
Data according to SOGC.
- Bannhaldenstrassse 22c, c/o Martin Wehrli, 8500 Frauenfeld, CH
- May 16, 1967
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen
-
SOGC entry August 21, 2024
-
SOGC entry October 9, 2020
-
SOGC entry December 28, 2016
-
rütsche & partner ag (CHE-109.552.269) SOGC Auditorauditor
-
Hans Georg Brem SOGCpresident of the committee of founding
-
Alessandra Biondi SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Alex Hess SOGCmember of the Foundation Board
-
Edith Böhi SOGCmember of the Foundation Board
-
Pascal Frey SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Lukas Hefti SOGCmember of the Foundation Board
-
Martin Wehrli SOGCmember of the Foundation Board + cashier
Last updated on September 7, 2024