The Most Important in Brief
Die Vivazzo Stiftung schafft für und zusammen mit erwachsenen Menschen mit physischen und körperlichen Beeinträchtigungen Lebens- und Entwicklungsräume von hoher Qualität in Wohnhäusern, Tagesstätten und Werkstätten im Zürcher Oberland.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die ganzheitliche Betreuung von erwachsenen Menschen aller Altersgruppen. Das Krankheits- bzw. Beeinträchtigungsspektrum der Menschen erstreckt sich über den ganzen körperlichen, seelischen und geistigen Bereich. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
-
The Most Important in Brief
Die Vivazzo Stiftung schafft für und zusammen mit erwachsenen Menschen mit physischen und körperlichen Beeinträchtigungen Lebens- und Entwicklungsräume von hoher Qualität in Wohnhäusern, Tagesstätten und Werkstätten im Zürcher Oberland.
-
Goals
Die Vivazzo Stiftung setzt sich für eine vielfältige Gesellschaft ein, in der alle Menschen gleich wertvoll sind. Dafür schafft sie Orte, die Gemeinschaft fördern und ein erfülltes Leben ermöglichen. Die Stiftung strahlt Mut und Zuversicht aus. Die Stiftung schafft für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen vielfältige Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten. Dabei ist sie für einen bewussten, achtsamen und wertschätzenden Umgang mit den beteiligten Menschen sowie für ihre Sorgfalt mit materiellen Ressourcen bekannt. Unser Claim heisst «Sein. Leben. Gestalten.» und bedeutet, den Menschen in seiner Ganzheit wahrzunehmen und seine Teilhabe an Lebens- und Arbeitsräumen möglichst selbstbestimmt in und ausserhalb der Stiftung zu ermöglichen. Die Angebote der Stiftung unterstützen dies. Damit leistet die Vivazzo Stiftung einen aktiven Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft.
-
Principles
Die Vivazzo Stiftung versteht sich als lernende Organisation. Sie ist von Innovationskraft geprägt und am Puls der Zeit. Ihre Klientinnen und Klienten begleitet sie personenzentriert. Ihre Produkte und Dienstleistungen überzeugen durch kundenorientierte Qualität und durch Nachhaltigkeit. Alle Menschen sind wertvoll und einzigartig, wollen wahrgenommen und geachtet sein. Jeder Mensch ist sowohl Lernender wie auch Lehrender. Von anderen Menschen verschieden zu sein, ist Ausdruck der menschlichen Vielfalt. Jede Person hat ihren eigenen Lebensstil und sucht Balance und Stabilität. Alle Menschen in der Stiftung begegnen sich mit Achtsamkeit und Respekt auf Augenhöhe.
-
Measures
Die Vivazzo Stiftung wurde im Jahr 1989 unter dem Namen «Stiftung für ganzheitliche Betreuung» als gemeinnützige, konfessionell neutrale Institution gegründet. Die Stiftung schafft für und zusammen mit erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen Lebens- und Entwicklungsräume von hoher Qualität in Wohnhäusern, Ateliers und Werkstätten im Zürcher Oberland. Mit der konsequent teilhabeorientierten Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen leistet die Vivazzo Stiftung äusserst erfolgreiche Pionierarbeit auf der Linie der UN-Behindertenrechtskonvention. Die Stiftung führt gegenwärtig drei Wohnhäuser für insgesamt 86 Bewohnerinnen und Bewohner sowie fünf Wohngruppen mit insgesamt 28 Wohnplätzen. 66 Plätze in Tagesstätten sowie 70 begleitete Arbeits- und 14 Ausbildungsplätze im Rahmen von Eingliederungsmassnahmen der IV ergänzen das attraktive und gefragte Angebot. Zu den Arbeits- und Ausbildungsbetrieben zählen eine Holzmanufaktur, ein Hauswart-Team, eine Kunden- und eine Biogärtnerei, ein Service-Team, das Abpackungs- und andere Aufträge ausführt, eine Zentralküche, zwei Verkaufsläden, verschiedene Tagesstätten und die Geschäftsstelle. Zudem vermietet Vivazzo 31 Wohnungen an Seniorinnen und Senioren, die vom attraktiven Angebot «Wohnen Plus» profitieren.
-
Financing
Die Vivazzo Stiftung erfüllt im Zürcher Oberland einen wichtigen sozialen Auftrag in der Betreuung und Rehabilitation von Menschen mit psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen. Wir bieten diesen Menschen ein Zuhause und wir geben ihnen die Möglichkeit, zu arbeiten und eine Ausbildung zu durchlaufen. Unsere vielfältigen Angebote finanzieren wir durch eigene Erträge, Beiträge der öffentlichen Hand und Spendengelder, vorwiegend von Förderstiftungen, aber auch von Privaten. Bei der Vivazzo Stiftung betrugen im Jahr 2022 die Erträge gemäss Erfolgsrechnung CHF 9'140'000.00, die Spenden durch Dritte CHF 594'000.00 und die erwarteten Subventionen CHF 7'103'000.00. Zur Ausübung ihrer Tätigkeit und zum Erreichen ihrer Ziele ist die Vivazzo Stiftung insbesondere auf die Unterstützung durch Private und Förderstiftungen und weitere Geldgebende angewiesen.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die ganzheitliche Betreuung von erwachsenen Menschen aller Altersgruppen. Das Krankheits- bzw. Beeinträchtigungsspektrum der Menschen erstreckt sich über den ganzen körperlichen, seelischen und geistigen Bereich. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Die Vivazzo Stiftung schafft für und zusammen mit erwachsenen Menschen mit physischen und körperlichen Beeinträchtigungen Lebens- und Entwicklungsräume von hoher Qualität in Wohnhäusern, Tagesstätten und Werkstätten im Zürcher Oberland.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- LinkedIn Note
Data according to SOGC.
- Joweidzentrum 1, 8630 Rüti ZH, CH
- March 21, 1989
- Eidg. Departement des Innern, Bern
-
SOGC entry June 27, 2024
-
SOGC entry December 14, 2021
-
SOGC entry October 5, 2021
-
Kurt Eisenbart SOGCPresident of the Foundation Board
-
Christian Sartorius SOGCmember of the Foundation Board
-
Michael Kübler SOGCmember of the Foundation Board
-
Claudia Frei SOGCmember of the Foundation Board
-
Christoph Schibli SOGCmember of the Foundation Board
-
Susanne Baggenstos SOGCmember of the Foundation Board
-
Thomas Markus Meier SOGCmanager
-
Capol & Partner AG (CHE-101.876.739) SOGC Auditorauditor
-
Monika Jäggi SOGCmember of the Foundation Board
-
Pascaline Wagner SOGCassistant manager
Last updated on August 22, 2024