The Most Important in Brief
Unser Verein Stärnechind stellt ehrenamtlich für fehl-und stillgeborene sowie auf der Intensivstation und Neonatologie verstorbene Kinder (Sternenkinder) passende Kleider her und schenkt den betroffenen Eltern eine Erinnerungsbox.. Mit unserer Erinnerungsbox möchten wir den Eltern die Zeit der Trauer ein bisschen erleichtern. Die trauernden Eltern erhalten im Krankenhaus/Klinik eine Erinnerungsbox mit einer zweiteilige Herzkette aus Ton (ein Herz kann dem Kind auf seine letzte Reise mitgegeben werden), einen Federengel mit einer zusätzlichen Feder für das Kind, ein Eulenpaar/Schmetterlingspaar und ein Windlicht. Die Box soll den Eltern zur Aufbewahrung persönlicher Sachen dienen, die sie mit der kurzen, aber wertvollen Zeit mit ihrem Kind in Verbindung bringen können. Den Spitälern stellen wir Kleider, Mützchen, Einschlagtücher und Abschiedskörbli kostenlos zur Verfügung, um den Eltern einen würdigen Abschied ihres verstorbenen Kindes zu ermöglichen. Wir beliefern alle Schweizer Geburtsspitäler, Neonatologien, Intensivstationen und einen Teil der Geburtshäuser mit unseren Stärnechind-Sachen. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Sämtliche Spenden fliessen zu 100 % in unser Projekt Stärnechind.
-
Purpose
Ehrenamtliche Herstellung von Kleidung und Erinnerungsboxen für Sternenkinder
-
The Most Important in Brief
Unser Verein Stärnechind stellt ehrenamtlich für fehl-und stillgeborene sowie auf der Intensivstation und Neonatologie verstorbene Kinder (Sternenkinder) passende Kleider her und schenkt den betroffenen Eltern eine Erinnerungsbox.. Mit unserer Erinnerungsbox möchten wir den Eltern die Zeit der Trauer ein bisschen erleichtern. Die trauernden Eltern erhalten im Krankenhaus/Klinik eine Erinnerungsbox mit einer zweiteilige Herzkette aus Ton (ein Herz kann dem Kind auf seine letzte Reise mitgegeben werden), einen Federengel mit einer zusätzlichen Feder für das Kind, ein Eulenpaar/Schmetterlingspaar und ein Windlicht. Die Box soll den Eltern zur Aufbewahrung persönlicher Sachen dienen, die sie mit der kurzen, aber wertvollen Zeit mit ihrem Kind in Verbindung bringen können. Den Spitälern stellen wir Kleider, Mützchen, Einschlagtücher und Abschiedskörbli kostenlos zur Verfügung, um den Eltern einen würdigen Abschied ihres verstorbenen Kindes zu ermöglichen. Wir beliefern alle Schweizer Geburtsspitäler, Neonatologien, Intensivstationen und einen Teil der Geburtshäuser mit unseren Stärnechind-Sachen. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Sämtliche Spenden fliessen zu 100 % in unser Projekt Stärnechind.
-
Goals
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat *d*
-
Principles
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum *d*
-
Measures
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim *d*
-
Financing
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore *d*
Area of Impact
Ehrenamtliche Herstellung von Kleidung und Erinnerungsboxen für Sternenkinder
Unser Verein Stärnechind stellt ehrenamtlich für fehl-und stillgeborene sowie auf der Intensivstation und Neonatologie verstorbene Kinder (Sternenkinder) passende Kleider her und schenkt den betroffenen Eltern eine Erinnerungsbox.. Mit unserer Erinnerungsbox möchten wir den Eltern die Zeit der Trauer ein bisschen erleichtern. Die trauernden Eltern erhalten im Krankenhaus/Klinik eine Erinnerungsbox mit einer zweiteilige Herzkette aus Ton (ein Herz kann dem Kind auf seine letzte Reise mitgegeben werden), einen Federengel mit einer zusätzlichen Feder für das Kind, ein Eulenpaar/Schmetterlingspaar und ein Windlicht. Die Box soll den Eltern zur Aufbewahrung persönlicher Sachen dienen, die sie mit der kurzen, aber wertvollen Zeit mit ihrem Kind in Verbindung bringen können. Den Spitälern stellen wir Kleider, Mützchen, Einschlagtücher und Abschiedskörbli kostenlos zur Verfügung, um den Eltern einen würdigen Abschied ihres verstorbenen Kindes zu ermöglichen. Wir beliefern alle Schweizer Geburtsspitäler, Neonatologien, Intensivstationen und einen Teil der Geburtshäuser mit unseren Stärnechind-Sachen. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Sämtliche Spenden fliessen zu 100 % in unser Projekt Stärnechind.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- February 15, 2011
Last updated on November 6, 2024