Non-Profit Organization

Verein gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein

Association

The Most Important in Brief

Der Verein gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein betreibt eine Anlaufstelle für Betroffene Frauen, Mädchen und Familie sowie für Fachpersonen. Die Anlaufstelle berät, begleitet und informiert Betroffene; betreibt Präventionsarbeit in den betroffenen Communities; informiert und sensibilisiert Fachpersonen und führt Weiterbildungen durch.

  1. Purpose

    Zweck vom Verein gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein ist die Förderung von Präventions-, Informations-, und Sensibilisierungsarbeit zum Thema Mädchenbeschneidung bzw. FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting) im Kanton St. Gallen, in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Der Verein versteht sich als Sprachrohr für Themen die FGM/C betreffen. Der Verein betreibt die Anlaufstelle gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein. Der Verein übernimmt die Koordination für gute Rahmenbedingungen im privaten und politischen Umfeld, initiiert und beteiligt sich an Projekten zur Realisierung der Vereinsziele und vernetzt entsprechende Organisationen.

  2. The Most Important in Brief

    Der Verein gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein betreibt eine Anlaufstelle für Betroffene Frauen, Mädchen und Familie sowie für Fachpersonen. Die Anlaufstelle berät, begleitet und informiert Betroffene; betreibt Präventionsarbeit in den betroffenen Communities; informiert und sensibilisiert Fachpersonen und führt Weiterbildungen durch.

  3. Goals

    1. Betroffene (Frauen, Mädchen, Familien) sind beraten und begleitet. 2. Mädchen sind geschützt. 3. Fachpersonen sind sensibilisiert, informiert und vernetzt.

  4. Principles

    Der Verein gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein betreibt die Anlaufstelle gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein. Der Aufgabenbereich der Anlaufstelle gliedert sich in vier Bereiche: 1. Psychosoziale Beratung der Betroffenen Frauen, Familien; 2. Community-Arbeit (Sensibilisierungs-, Enttabuisierungs- und Präventionsarbeit in betroffenen Communities); 3. Medizinische Versorgung (Betroffene werden zu spezialisierten Fachärztinnen begleitet; Vernetzung und Austausch mit medizinischem Fachpersonal findet statt); 4. Sensibilisierung und Weiterbildung von Fachpersonen (z.B. Hebammen, Gynäkologinnen, Mitarbeiterinnen der Geburtsabteilung, etc. ). Der Verein betreibt zudem auch Öffentlichkeitsarbeit und macht mit Aktionen oder Veranstaltungen auf das Thema Weibliche Genitalbeschneidung aufmerksam.

  5. Measures

    Präventionsarbeit in betroffenen Communities: Vertrauensaufbau, Kontaktpflege mit Familien über Projekte, Veranstaltungen, Frauentreffs Psychosoziale Beratung von betroffenen Frauen und Jugendlichen, Zusammenarbeit mit Fachstellen und Regelstrukturen (FaPla, Bundesasylzentrum, HEKS, Caritas, etc.) Information über medizinische Nachsorge, Begleitung zu Fachspezialist/innen, Interkulturelle Vermittlung und Dolmetschen Organisation und Durchführung von Weiterbildungen, Workshops, Inputs für Fachpersonen (Gynäkologinnen, Hebammen, Kinderärzt/innen, Sozialarbeitende, geburtshilfliche Teams, etc.)

  6. Financing

    Gelder der öffentlichen Hand (Kanton St. Gallen), Stiftungsgelder, Spenden und Mitgliederbeiträge.

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Verein gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein

Association

Zweck vom Verein gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein ist die Förderung von Präventions-, Informations-, und Sensibilisierungsarbeit zum Thema Mädchenbeschneidung bzw. FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting) im Kanton St. Gallen, in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Der Verein versteht sich als Sprachrohr für Themen die FGM/C betreffen. Der Verein betreibt die Anlaufstelle gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein. Der Verein übernimmt die Koordination für gute Rahmenbedingungen im privaten und politischen Umfeld, initiiert und beteiligt sich an Projekten zur Realisierung der Vereinsziele und vernetzt entsprechende Organisationen.

Der Verein gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein betreibt eine Anlaufstelle für Betroffene Frauen, Mädchen und Familie sowie für Fachpersonen. Die Anlaufstelle berät, begleitet und informiert Betroffene; betreibt Präventionsarbeit in den betroffenen Communities; informiert und sensibilisiert Fachpersonen und führt Weiterbildungen durch.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
Date of foundation
  • November 29, 2021
SDGs
People
Documents
  • pdf
    230502-agm-ost-info-flyer
  • pdf
    fgm-jahresbericht-2022
  • pdf
    revisionsbericht-inkl-jr2022-vgm-rebstein-18-04-2023
  • pdf
    werdenberger-obertoggenburger-2022-02-05-neue-anlaufstelle-geschaffen
  • pdf
    220603-agm-ost-flyer-gzd
  • pdf
    caritas-magazin-dez-23
  • pdf
    liewo-interview
  • pdf
    links-2-23-bellaglinski
  • pdf
    antragsformular-mitgliedschaft-vgm-ost
  • pdf
    statutenvereingegenm-dchenbeschneidung29-11-2021
  • pdf
    gr-ndungsprotokoll29-11-2021

Last updated on February 23, 2024