Non-Profit Organization

Verein Familienhilfe Kanton Zug

Association

The Most Important in Brief

Familienhilfe Zug ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im Kanton Zug und wurde im Jahr 1954 gegründet. Seither setzen wir uns ein für Familien und Einzelpersonen im Kanton Zug. Der Verein Familienhilfe Kanton Zug wird von den Vereinsmitgliedern, von Spendern und Gönnern, von Institutionen und Firmen sowie sämtlichen Zuger Gemeinden unterstützt. Unser Hilfs- und Unterstützungsangebot richtet sich an Einzelpersonen und Familien, die im Kanton Zug wohnen und sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Wir bieten unsere Dienstleistungen zu sozial abgestuften Tarifen an. Die minimale Einsatzdauer beträgt 2 Stunden.

  1. Goals

    Das übergeordnete Ziel der Familienhilfe Kanton Zug ist es, als verlässliche und niederschwellige Anlaufstelle für Menschen in Notlagen zu fungieren. Wir streben danach, allen Hilfesuchenden im Kanton Zug, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, in schwierigen Lebensphasen beizustehen und sie ganzheitlich zu unterstützen. Unsere Kernziele umfassen: 1. Kontinuierliche Bereitstellung von bedarfsgerechter Unterstützung für Familien und Einzelpersonen in Krisensituationen. 2. Förderung der Selbsthilfefähigkeiten und Stärkung der Resilienz unserer Klienten. 3. Sicherstellung eines barrierefreien Zugangs zu unseren Dienstleistungen für alle Bedürftigen, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund. 4. Aufrechterhaltung und Ausbau eines vielfältigen Unterstützungsangebots, das auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Bevölkerung im Kanton Zug eingeht. 5. Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung sozialer Unterstützung und Förderung der Solidarität in der Gemeinschaft.

  2. Principles

    Unsere Arbeit basiert auf den Grundwerten Empathie, Respekt, Solidarität und Vertrauen. Wir begegnen allen Hilfesuchenden mit Würde und ohne Vorurteile, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder finanziellen Situation. Unser Ziel ist es, die Selbstbestimmung und Resilienz der Betroffenen zu stärken, während wir gleichzeitig einfühlsam auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Grundsätzliche Vorgehensweise: Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen Ansatz, der die physischen, psychischen und sozialen Aspekte der Lebenssituation unserer Klienten berücksichtigt. Unsere Unterstützung umfasst: 1. Bedarfsermittlung: In einem Erstgespräch analysieren wir gemeinsam mit den Betroffenen ihre aktuelle Situation und ermitteln den individuellen Unterstützungsbedarf. 2. Praktische Hilfe: Wir bieten konkrete Entlastung durch Einsätze im Haushalt, bei der Kinderbetreuung oder in anderen alltäglichen Herausforderungen. 3. Beratung und Vermittlung: Neben praktischer Unterstützung beraten wir unsere Klienten bei der Bewältigung ihrer Probleme und vermitteln sie bei Bedarf an spezialisierte Fachstellen oder andere Hilfsangebote. 4. Niederschwelliger Zugang: Unsere Angebote sind bewusst unbürokratisch gestaltet, um möglichst vielen Menschen schnell und unkompliziert helfen zu können. Durch diese Ausrichtung, Werte und Vorgehensweise möchten wir dazu beitragen, dass Menschen in schwierigen Lebensphasen wieder Boden unter den Füssen finden und gestärkt in die Zukunft blicken können.

  3. Financing

    Die Finanzierung der Familienhilfe Kanton Zug basiert auf einem vielfältigen Mix aus verschiedenen Quellen: 1. Spendengelder: Ein wesentlicher Teil unserer Finanzierung stammt aus grosszügigen Spenden von Kirchgemeinden, Stiftungen und lokalen KMUs. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, unsere Dienste auch in finanziell herausfordernden Zeiten aufrechtzuerhalten. 2. Leistungsvereinbarungen: Wir haben Leistungsvereinbarungen mit den Zuger Gemeinden, die einen wichtigen Beitrag zu unserer finanziellen Stabilität leisten und uns erlauben, unsere Dienstleistungen zuverlässig anzubieten. 3. Sozial abgestufte Tarife: Um unsere Dienste für alle zugänglich zu machen, arbeiten wir mit einem System sozial abgestufter Tarife. Unsere Klienten tragen entsprechend ihrer finanziellen Möglichkeiten zur Finanzierung bei. Dies gewährleistet, dass unsere Unterstützung für alle Bedürftigen erreichbar bleibt, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. 4. Mitglieder- und Gönnerbeiträge: Zusätzliche Unterstützung erhalten wir durch Mitgliederbeiträge (Fr. 40.– / Jahr) und Gönnerbeiträge (ab Fr. 100.– / Jahr). Diese diversifizierte Finanzierungsstruktur ermöglicht es uns, flexibel und nachhaltig zu arbeiten und unsere Dienste kontinuierlich an die sich wandelnden Bedürfnisse der Zuger Bevölkerung anzupassen.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Verein Familienhilfe Kanton Zug

Association

Familienhilfe Zug ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im Kanton Zug und wurde im Jahr 1954 gegründet. Seither setzen wir uns ein für Familien und Einzelpersonen im Kanton Zug. Der Verein Familienhilfe Kanton Zug wird von den Vereinsmitgliedern, von Spendern und Gönnern, von Institutionen und Firmen sowie sämtlichen Zuger Gemeinden unterstützt. Unser Hilfs- und Unterstützungsangebot richtet sich an Einzelpersonen und Familien, die im Kanton Zug wohnen und sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Wir bieten unsere Dienstleistungen zu sozial abgestuften Tarifen an. Die minimale Einsatzdauer beträgt 2 Stunden.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
Date of foundation
  • May 1, 1954
Documents
  • pdf
    2024-fh-statuten-neu
  • pdf
    fh-zug-gv-24-jahresbericht

Last updated on February 12, 2025