Ubuntu - Stiftung
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
-
Funding Policy
Die UBUNTU Foundation unterstützt insbesondere San-Völker im südlichen Afrika: das Bewusstsein der San für ihre wertvollen kulturellen Traditionen stärken und ihnen gleichzeitig zu einer zeitgemässen Lebensgestaltung verhelfen. Die Stiftung hat - in Partnerschaft mit der San-Organisation WIMSA - seit 1998 das Kultur- und Erziehungs-zentrum !Khwa ttu nördlich von Kapstadt in Südafrika aufgebaut und dessen Betrieb gefördert. Zusätzlich konnten ein paar kleinere Projekte im südlichen Afrika unterstützt werden. Gesuche müssen nebst dem geographischen Fokus folgende Punkte erfüllen: __ Grundausbildung für indigene Jugendliche und Erwachsene (Kunstgewerbe, Fair Tourism, Naturschutz, Grundrechte, Gesundheit, Admini-stration usw.) __ Spracherhaltung/Sprachrevitalisierung, __ Repatriierung von Kulturgut und akademischem Wissen __ juristische oder akademische Unterstützung bei Menschenrechtsverletzungen und Eigentumsfragen
Area of Impact
Data according to SOGC.
- Dufourstrasse 56, c/o Wenger & Vieli AG, Dr. Christoph Schmid, 8008 Zürich, CH
- October 3, 2008
- Eidg. Departement des Innern
-
SOGC entry February 25, 2025
-
SOGC entry August 27, 2024
-
SOGC entry October 25, 2021
-
Jenö C. A. Staehelin SOGCmember of the Foundation Board
-
Andreas Spillmann SOGCmember of the Foundation Board
-
Elisio Macamo SOGCmember of the Foundation Board
-
Berta Marta Manser SOGCmember of the Foundation Board
-
von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774) SOGC Auditorauditor
-
Christoph Schmid SOGCchairperson of the foundation board
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
September 7, 2024