UBS Kulturstiftung

Grant-giving foundation

What you need to know

Alle Infos zu den Förderaktivitäten der UBS Kulturstiftung finden sich auf unserer Webseite.

The Most Important in Brief

Die UBS Kulturstiftung fördert seit über 60 Jahren das kulturelle Leben und künstlerische Schaffen in der Schweiz. Insbesondere fördern wir die Entstehung, Verbreitung und Vermittlung des aktuellen Kultur- und Kunstschaffens.

Purpose (SOGC)

Förderung des kulturellen und künstlerischen Lebens und Schaffens im weitesten Sinn in all seinen möglichen Formen; die zur Verfügung stehenden Mittel sollen im wesentlichen nicht nach allen möglichen, an sich guten Richtungen zersplittert, sond... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Goals

    Auf der Grundlage ihrer Zweckbestimmung verfolgt die UBS Kulturstiftung das Ziel einer eigenständigen, die öffentliche und die private Kulturfinanzierung ergänzenden Praxis der Förderung und Unterstützung. Diese berücksichtigt die unterschiedlichen kulturellen Sparten, die verschiedenen Sprachregionen und fördert nicht nur die Bewahrung, sondern insbesondere die Erneuerung des Kulturschaffens.

  2. Funding Policy

    In den folgenden Bereich werden Personen und/oder Projekte gefördert: Bildende Kunst: Die UBS Kulturstiftung fördert professionelle Kunstschaffende mit Förder- und Anerkennungsbeiträgen. Zudem kann sie Kunstmuseen beim Ankauf von Werken für ihre Sammlung unterstützen. Denkmalpflege & Archäologie: Die Stiftung engagiert sich für die Restaurierung und Konservierung von denkmalgeschützten und öffentlich zugänglichen Gebäuden und archäologischen Stätten mit regionaler und nationaler Bedeutung. Es können ausserdem Forschungs- und Vermittlungsprojekte in der Denkmalpflege und Archäologie unterstützt werden. Film: Die Stiftung vergibt Produktionsbeiträge für Kinodokumentarfilme. Literatur: Die UBS Kulturstiftung vergibt Werkbeiträge an Schriftsteller/innen und Übersetzer/innen sowie Projektbeiträge für literarische Vermittlungsprojekte. Musik: Die UBS Kulturstiftung fördert die Entstehung neuer Werke von Schweizer Komponistinnen und Komponisten im Bereich der Neuen Musik. Unterstützt werden renommierte Festivals und neue Konzertprogramme von professionellen Ensembles und Orchestern, die mindestens eine Ur- oder Schweizer Erstaufführung eines Werks eines/einer Schweizer Komponisten/in beinhalten. Geistes- & Kulturwissenschaften: Gefördert werden Forschungs- und Vermittlungsprojekte in den Bereichen Geschichte und Philosophie. Zudem können historische Museen bei Sammlungsankäufen unterstützt werden. Schwerpunkte: Die UBS Kulturstiftung fördert kulturelle Projekte mit Pionier-, Pilot- und experimentellem Charakter von eindeutig überregionaler oder gesamtschweizerischer Bedeutung.

  3. Principles

    Die UBS Kulturstiftung leistet Beiträge in den Förderbereichen Bildende Kunst, Denkmalpflege & Archäologie, Dokumentarfilm, Literatur, Musik, Geistes- & Kulturwissenschaften und Schwerpunkte. In diesem Rahmen unterstützt die UBS Kulturstiftung professionelle Kunst- und Kulturschaffende mit Schweizer Nationalität oder Wohnsitz in der Schweiz sowie Kulturprojekte mit engem Bezug zur Schweiz.

Funding History

Restaurierung des Werks «U.N. Family Tree» von Nam June Paik
Other Organization

Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona, Rapperswil

CHF 7'000
2021
Ankaufsbeitrag für das Werk «Democratic Grid – Athena» von Mirko Baselgia
Other Project

Bauer Marc, Zürich

CHF 15'000
2021
Anerkennungsbeitrag, Bildende Kunst
Restaurierung und Aufwertung des historischen Weilers Germanionico
Other Organization

Pro Lumerins, Lumbrein

CHF 5'000
2021
Stela da Sietschen – Replik und Vermittlung
Other Organization

Vollbild Film GmbH, Basel

CHF 25'000
2021
Dokumentarfilm «Auf der Spur des Wahnsinns» von Edgar Hagen
Other Organization

Dreampixies Sàrl, Vevey

CHF 20'000
2021
Dokumentarfilm «Silke» von Coline Confort
Other Project

Höhtker Christoph, Conches

CHF 20'000
2021
Literatur: Werkbeitrag Roman «Der Staat»
Other Organization

Verein Lesefeld, Frauenfeld

CHF 5'000
2021
«Lesefeld 2022 - Lesungen in und um Frauenfeld»
Other Organization

Sinfonie Orchester Biel Solothurn, Biel

CHF 10'000
2021
«All you need is revolution» mit Uraufführung von Werken von Adam Maor und Marco Perez-Ramirez
Uraufführung «Patient Nr. 3561 - ein Versuch über das Verschwinden» von Kollektiv Mycelium
Other Project

Kort Pamela, Zürich

CHF 15'000
2021
Publikation «Der kinematografische Blick: Die Erneuerung der Malerei in Westdeutschland nach 1960»
Other Organization

Schweizer Geigenbauschule Brienz, Brienz

CHF 5'000
2021
«Raubgut – Fluchtgut». Internationale Tagung zur Provenienzforschung im Bereich Streichinstrumente und die Rolle der Schweiz im Instrumentenhandel seit den 1930er-Jahren
Other

Monica Ursina Jäger

CHF 20'000
2018
Anerkennungsbeitrag - Die UBS Kulturstiftung fördert künstlerische Positionen und kulturelle Projekte mit einer grossen Vielfalt in Bezug auf deren Inhalte und Formate, Ziele und Zielgruppen sowie deren Zeit- und Finanzrahmen.
Other

Pfarrei Raron

CHF 10'000
2018
Projektbeitrag Restaurierung Burgkirche St. Romanus - Zwischen 1512 und 1518 entstand die neue Pfarrkirche unter Ulrich Ruffiner, einem bedeutenden Baumeister im Wallis des 16. Jahrhunderts. Besonders beachtenswert sind die vielen Fresken, die zum Teil erst bei der letzten umfassenden Restaurierung Anfang der 1970er Jahre wieder zum Vorschein kamen. Nach rund 45 Jahren wird eine nächste Restaurierung fällig. Durch das undichte Naturstein-Plattendach dringt Wasser ein, was an Mauerwerk, Putz und Wandmalereien bereits Schäden verursacht hat. Der Stiftungsrat unterstützt die dringend notwendigen Restaurierungsarbeiten .
Other

EW-4

CHF 5'000
2018
Projektbeitrag «Lu ft str om» - Als EW-4 tauchte das vor über 20 Jahren gegründete ARTE Quartett 2017 erstmals in die Welt der elektronischen Musik ein. Dafür ersetzten die vier Spieler ihre Saxophone durch Blaswandler und übertrugen das kammermusikalische Zusammenspiel auf eine neue, rein elektronische Ebene. Der Stiftungsrat unterstützt EW-4 mit einem Projektbeitrag.
Projektbeitrag «Gladiator – die wahre Geschichte» - Der Gladiatorenkampf ist eines der beim breiten Publikum bekanntesten Phänomene der Antike. Unzählige Filme und Bücher haben die Figur des Gladiators populär gemacht. Sie zeigen überwiegend das Bild von grausamen Kämpfen in der sandigen Arena vor einem jubelnden Publikum.Dank neuster Forschungserkenntnisse aus Archäologie und Forensik kann das gängige Gladiatorenbild neu erklärt und hinterfragt werden.
Other

Fotostiftung Schweiz

CHF 25'000
2017
Visual Arts - m Kontext der geplanten Ausstellung "Double Take. Reconstructing the History of Photography" kauft die Fotostiftung Werke des Künstlerduos Cortis & Sonderegger an. Mit einem Ankaufsbeitrag würdigt der Stiftungsrat das langjährige Engagement der Fotostiftung Schweiz sowie die vielschichtige künstlerischen Auseinandersetzung von Cortis & Sonderegger.

Area of Impact

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
Memberships:
  • SwissFoundations
This is how we would like to be contacted for requests
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry January 14, 2025
  • PDF
    SOGC entry July 12, 2024
  • PDF
    SOGC entry February 11, 2022
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
SDGs
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

November 14, 2024