UBS Kulturstiftung
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie
-
Goals
Auf der Grundlage ihrer Zweckbestimmung verfolgt die UBS Kulturstiftung das Ziel einer eigenständigen, die öffentliche und die private Kulturfinanzierung ergänzenden Praxis der Förderung und Unterstützung. Diese berücksichtigt die unterschiedlichen kulturellen Sparten, die verschiedenen Sprachregionen und fördert nicht nur die Bewahrung, sondern insbesondere die Erneuerung des Kulturschaffens.
-
Funding Policy
In den folgenden Bereich werden Personen und/oder Projekte gefördert: Bildende Kunst: Die UBS Kulturstiftung fördert professionelle Kunstschaffende mit Förder- und Anerkennungsbeiträgen. Zudem kann sie Kunstmuseen beim Ankauf von Werken für ihre Sammlung unterstützen. Denkmalpflege & Archäologie: Die Stiftung engagiert sich für die Restaurierung und Konservierung von denkmalgeschützten und öffentlich zugänglichen Gebäuden und archäologischen Stätten mit regionaler und nationaler Bedeutung. Es können ausserdem Forschungs- und Vermittlungsprojekte in der Denkmalpflege und Archäologie unterstützt werden. Film: Die Stiftung vergibt Produktionsbeiträge für Kinodokumentarfilme. Literatur: Die UBS Kulturstiftung vergibt Werkbeiträge an Schriftsteller/innen und Übersetzer/innen sowie Projektbeiträge für literarische Vermittlungsprojekte. Musik: Die UBS Kulturstiftung fördert die Entstehung neuer Werke von Schweizer Komponistinnen und Komponisten im Bereich der Neuen Musik. Unterstützt werden renommierte Festivals und neue Konzertprogramme von professionellen Ensembles und Orchestern, die mindestens eine Ur- oder Schweizer Erstaufführung eines Werks eines/einer Schweizer Komponisten/in beinhalten. Geistes- & Kulturwissenschaften: Gefördert werden Forschungs- und Vermittlungsprojekte in den Bereichen Geschichte und Philosophie. Zudem können historische Museen bei Sammlungsankäufen unterstützt werden. Schwerpunkte: Die UBS Kulturstiftung fördert kulturelle Projekte mit Pionier-, Pilot- und experimentellem Charakter von eindeutig überregionaler oder gesamtschweizerischer Bedeutung.
-
Principles
Die UBS Kulturstiftung leistet Beiträge in den Förderbereichen Bildende Kunst, Denkmalpflege & Archäologie, Dokumentarfilm, Literatur, Musik, Geistes- & Kulturwissenschaften und Schwerpunkte. In diesem Rahmen unterstützt die UBS Kulturstiftung professionelle Kunst- und Kulturschaffende mit Schweizer Nationalität oder Wohnsitz in der Schweiz sowie Kulturprojekte mit engem Bezug zur Schweiz.
Funding History
Area of Impact
Data according to SOGC.
- Bahnhofstrasse 45, c/o UBS AG, 8001 Zürich, CH
- September 17, 1962
- Eidgenössisches Departement des Innern Bern
-
SOGC entry January 14, 2025
-
SOGC entry July 12, 2024
-
SOGC entry February 11, 2022
-
Michael Haefliger SOGCmember of the Foundation Board
-
Roger von Mentlen SOGCchairperson of the foundation board
-
Karin Oertli Küng SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Katrin Barbara Renz SOGCmember of the Foundation Board
-
Roman Kaspar Bucheli SOGCmember of the Foundation Board
-
René Scheu SOGCmember of the Foundation Board
-
Michel Fuchs SOGCmember of the Foundation Board
-
Ernst & Young AG (CHE-491.907.686) SOGC Auditorauditor
-
Claudia Bühler SOGCgeneral manager
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
November 14, 2024