The Most Important in Brief
Das UBS Center fördert volkswirtschaftliche Forschung auf allen akademischen Niveaus, angefangen bei neu gestifteten permanenten Professuren über Assistenzprofessuren bis hin zur Vergabe von Vollstipendien für junge Nachwuchsforscher. Der thematische Schwerpunkt liegt auf einer interdisziplinären und zukunftsgerichteten Forschung rund um die Kernthemen der Volkswirtschaft und der Finanzmärkte.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt zum einen, in Zusammenarbeit mit dem Department of Economics, Spitzenforschung und -lehre in den Wirtschaftswissenschaften an der UZH nachhaltig zu etablieren und dazu beizutragen, dem Wirtschafts-, Bildungs- und Wissenschaftsstandort Schweiz einen Platz an der Weltspitze in diesem Bereich zu sichern. Hierzu kann die Stiftung insbesondere folgende Aktivitäten unterstützen: die teilweise oder vollumfängliche Finanzierung von Lehrstühlen und Professuren (z.B. ordentliche Professuren und Assistenzprofessuren). Die ProfessorInnen müssen sich durch exzellente Forschung und Lehre auf Weltklasseniveau auszeichnen; die Akquisition und Förderung hervorragender WissenschaftlerInnen, insbesondere auch durch die Ausrichtung von Stipendien/Scholarships an StudentInnen und von Exzellenz-Prämien an die Inhaber der von der Stiftung finanzierten Lehrstühle und Professuren sowie an InhaberInnen von Lehrstühlen und Professuren, die eine Anbindung an das UBS Center gemäss Art. 3 Abs. 1 suchen; die nationale und internationale Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Die Stiftung bezweckt zum anderen, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Lehre und Forschung einerseits und Wirtschaft und Gesellschaft andererseits zu unterstützen und zu fördern, um einen aktiven Wissenstransfer sicherzustellen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere ein Forum etablieren, welches durch die weltweite Ausrichtung von Workshops, Seminaren und öffentlichen Veranstaltungen einen ständigen aktiven Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zum Ziel hat. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
-
The Most Important in Brief
Das UBS Center fördert volkswirtschaftliche Forschung auf allen akademischen Niveaus, angefangen bei neu gestifteten permanenten Professuren über Assistenzprofessuren bis hin zur Vergabe von Vollstipendien für junge Nachwuchsforscher. Der thematische Schwerpunkt liegt auf einer interdisziplinären und zukunftsgerichteten Forschung rund um die Kernthemen der Volkswirtschaft und der Finanzmärkte.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt zum einen, in Zusammenarbeit mit dem Department of Economics, Spitzenforschung und -lehre in den Wirtschaftswissenschaften an der UZH nachhaltig zu etablieren und dazu beizutragen, dem Wirtschafts-, Bildungs- und Wissenschaftsstandort Schweiz einen Platz an der Weltspitze in diesem Bereich zu sichern. Hierzu kann die Stiftung insbesondere folgende Aktivitäten unterstützen: die teilweise oder vollumfängliche Finanzierung von Lehrstühlen und Professuren (z.B. ordentliche Professuren und Assistenzprofessuren). Die ProfessorInnen müssen sich durch exzellente Forschung und Lehre auf Weltklasseniveau auszeichnen; die Akquisition und Förderung hervorragender WissenschaftlerInnen, insbesondere auch durch die Ausrichtung von Stipendien/Scholarships an StudentInnen und von Exzellenz-Prämien an die Inhaber der von der Stiftung finanzierten Lehrstühle und Professuren sowie an InhaberInnen von Lehrstühlen und Professuren, die eine Anbindung an das UBS Center gemäss Art. 3 Abs. 1 suchen; die nationale und internationale Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Die Stiftung bezweckt zum anderen, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Lehre und Forschung einerseits und Wirtschaft und Gesellschaft andererseits zu unterstützen und zu fördern, um einen aktiven Wissenstransfer sicherzustellen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere ein Forum etablieren, welches durch die weltweite Ausrichtung von Workshops, Seminaren und öffentlichen Veranstaltungen einen ständigen aktiven Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zum Ziel hat. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Das UBS Center fördert volkswirtschaftliche Forschung auf allen akademischen Niveaus, angefangen bei neu gestifteten permanenten Professuren über Assistenzprofessuren bis hin zur Vergabe von Vollstipendien für junge Nachwuchsforscher. Der thematische Schwerpunkt liegt auf einer interdisziplinären und zukunftsgerichteten Forschung rund um die Kernthemen der Volkswirtschaft und der Finanzmärkte.
Data according to SOGC.
- Schönberggasse 1, 8001 Zürich, CH
- May 21, 2012
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS)
-
SOGC entry March 17, 2025
-
SOGC entry September 19, 2023
-
SOGC entry April 5, 2023
-
Hans-Joachim Voth SOGCmember of the Foundation Board
-
Sabine Keller-Busse SOGCmember of the Foundation Board
-
Matthias Ammann SOGCgeneral manager
-
Ernst & Young AG (CHE-491.907.686) SOGC Auditorauditor
-
Stefan Seiler SOGCmember of the Foundation Board
-
Thomas Pohl SOGCmember and secretary of the foundation board
-
Ernst Fehr SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
chairperson of the foundation board
Last updated on April 23, 2024