Non-Profit Organization

Toilets for All

Foundation

The Most Important in Brief

Toiletten als Ressourcenquellen in Schulen: Toilets for All setzt ich für den Zugang zu sauberen Toiletten in Schulen im Globalen Süden ein, indem wir nachhaltige Lösungen implementieren. Wir fördern die lokale Wirtschaft durch Kooperationen mit Schulen, Gemeinschaften und Unternehmen und nutzen innovative Technologien zur Schaffung von Biogas und Bio-Dünger zum Schutz der Umwelt. Unsere Aufklärungsarbeit stärkt das Bewusstsein für Hygiene und Bildung und trägt zur Verwirklichung des Menschenrechts auf Sanitärversorgung bei.

  1. Purpose (SOGC)

    contribuer à l'accès de tous à des toilettes propres et dignes dans le monde (cf. acte de fondation pour but complet).

  2. The Most Important in Brief

    Toiletten als Ressourcenquellen in Schulen: Toilets for All setzt ich für den Zugang zu sauberen Toiletten in Schulen im Globalen Süden ein, indem wir nachhaltige Lösungen implementieren. Wir fördern die lokale Wirtschaft durch Kooperationen mit Schulen, Gemeinschaften und Unternehmen und nutzen innovative Technologien zur Schaffung von Biogas und Bio-Dünger zum Schutz der Umwelt. Unsere Aufklärungsarbeit stärkt das Bewusstsein für Hygiene und Bildung und trägt zur Verwirklichung des Menschenrechts auf Sanitärversorgung bei.

  3. Goals

    Unsere Vision: Eine Welt, in der jede Schule Zugang zu sauberen Toiletten anbietet, um Gesundheit, Bildung und Würde für alle Schüler zu fördern. Unsere Ziele: 1) Zugang zu sauberen Toiletten in Schulen im Globalen Süden 2) Implementation von nachhaltigen, Ressourcen und Umwelt schonenden Lösungen (innovative Technologien zur Schaffung von Biogas und Bio-Dünger) 3) Förderung der lokalen Wirtschaft durch Kooperationen mit Schulen, Gemeinschaften und Unternehmen 4) Bewusstseinsstärkung für Hygiene und Bildung durch Aufklärungsarbeit

  4. Principles

    Wir arbeiten eng mit lokalen Gemeinschaften und Kleinunternehmen zusammen, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die die spezifischen Bedürfnisse jeder Region und Schule berücksichtigen. Durch den Einsatz bewährter innovativer Technologien für die lokalen Verhältnisse und Kulturen fördern wir die Eigenständigkeit und den langfristigen Erfolg der Hygiene-Praktiken dieser Gemeinschaften. Unser Fokus liegt darauf, lokal geschlossene Kreisläufe zu schaffen, die nicht nur sanitäre Bedingungen verbessern, sondern auch Ressourcen wie Biogas und Dünger generieren sowie Arbeitsplätze schaffen, die Lernbedingungen verbessern und die Verbrennung von Holz/Kohle vermeiden.

  5. Measures

    Nachhaltige Sanitärversorgung für Schulen Unser Engagement konzentriert sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger, ressourceneffizienter Sanitärlösungen für Schulen in Gebieten ohne Anschluss an zentrale Abwassersysteme. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerunternehmen realisieren wir innovative Toilettenprojekte, die nicht nur die hygienischen Bedingungen verbessern, sondern auch zur lokalen Wirtschaftsförderung beitragen. Ganzheitlicher Ansatz: Technische Lösungen: Installation moderner, an lokale Gegebenheiten angepasster Sanitäranlagen Bildungskomponente: Umfassende Hygieneschulungen für Schüler und Lehrkräfte Lokale Wertschöpfung: Schaffung von Arbeitsplätzen durch Einbindung regionaler Unternehmen Wissenstransfer und Bewusstseinsbildung: Zur Verstärkung unserer Wirkung und zur Förderung des globalen Austauschs haben wir zwei zentrale Online-Plattformen entwickelt: www.sanitation-sdg.com: Informiert über die weitreichenden Folgen mangelnder Schultoiletten www.wash4schools.com: Dient als Wissensplattform zum aktiven Austausch von Expertise im WASH-Sektor (Water, Sanitation and Hygiene) Durch diesen mehrdimensionalen Ansatz tragen wir nicht nur zur Verbesserung der Sanitärversorgung bei, sondern fördern auch nachhaltige Entwicklung, Bildung und lokales Unternehmertum.

  6. Financing

    Finanzierung und Ressourceneinsatz Unsere Projekte werden durch ein breites Netzwerk von Unterstützern ermöglicht: Spenden: Hauptsächlich von Privatpersonen und Stiftungen aus der Schweiz und susätzlicher Unterstützung aus Europa und Nordamerika Engagement der Gründer: Übernahme sämtlicher administrativer Kosten, jährliche finanzielle Beiträge zur Stiftung Ehrenamtliche Tätigkeit: Alle Mitarbeitenden der Stiftung engagieren sich unentgeltlich. Durch dieses Finanzierungsmodell und den effizienten Einsatz von Ressourcen stellen wir sicher, dass die Spendengelder direkt und vollumfänglich in unsere Projekte fliessen. Dies maximiert die Wirkung jeder Spende und unterstreicht unser Engagement für Transparenz und Effektivität in der Umsetzung unserer Mission.

Funding History

Spende für Toilettenprojekt in Malawi
Other

Private Spender

CHF 21'088
2024
Other

Gründer/in

CHF 50'000
2024
Other

Stiftung (anonym bleiben)

CHF 25'000
2024
Unterstützung für Toiletten-Projekt mit Biogas an der Kiambu Primary Schule in Kenia
Other

Gründer/in

CHF 40'000
2023
Other

Private Spender

CHF 38'411
2023
Other

Stiftung (anonym bleiben)

CHF 3'000
2022
Other

Private Spender

CHF 13'483
2022
Other

Stiftung (anonym bleiben)

CHF 20'000
2022
Spende für Schul Toiletten Projekt in Kenia
Spende für Schul Toiletten Projekt in Kenia
Other

Stiftung (anonym bleiben)

CHF 5'000
2021
Spende für Schul Toiletten Projekt in Kenia
Existing organization on StiftungSchweiz

The UsitawiNetwork Foundation

CHF 4'000
2021
Spende für Schul-Toiletten Projekt in Kenia
Other

Stiftung (anonym bleiben)

CHF 15'000
2021
Spende für Schul Toiletten Projekt in Kenia
Other

Stiftung (anonym bleiben)

CHF 10'000
2021
Spende für Schul-Toiletten Projekt in Kenia
Other

Anonymer Spender

CHF 25'000
Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Toilets for All

Foundation

contribuer à l'accès de tous à des toilettes propres et dignes dans le monde (cf. acte de fondation pour but complet).

Toiletten als Ressourcenquellen in Schulen: Toilets for All setzt ich für den Zugang zu sauberen Toiletten in Schulen im Globalen Süden ein, indem wir nachhaltige Lösungen implementieren. Wir fördern die lokale Wirtschaft durch Kooperationen mit Schulen, Gemeinschaften und Unternehmen und nutzen innovative Technologien zur Schaffung von Biogas und Bio-Dünger zum Schutz der Umwelt. Unsere Aufklärungsarbeit stärkt das Bewusstsein für Hygiene und Bildung und trägt zur Verwirklichung des Menschenrechts auf Sanitärversorgung bei.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry February 7, 2020
  • PDF
    SOGC entry January 30, 2020
  • PDF
    SOGC entry December 6, 2019
People
Documents
  • pdf
    t4a-foundation-report-2022
  • pdf
    t4a-foundation-report-2023
  • pdf
    t4a-financials-2022
  • pdf
    t4a-financials-2023
  • pdf
    toiletsforall-presentation
  • pdf
    toiletsforall-pra-sentation
  • pdf
    t4a-foundation-report-2022
  • pdf
    t4a-foundation-report-2024
  • pdf
    t4a-financials-2024
  • pdf
    wirkungsmodell-zewo

Last updated on March 31, 2025