The Most Important in Brief
Wir sind ein kleines Team im Raum Zürich, das sich zum Ziel gesetzt hat, mittels der Künste eine Reise in die europäische Vergangenheit zu unternehmen. Ausgangspunkt unserer Reise ist das Hochmittelalter, welches im ersten Projekt zum Thema wird. In Folgeprojekten durchwandern wir die verschiedenen Epochen bis zur Gegenwart in spartenübergreifenden Bühnenprojekten. KALENDA MAYA nennt sich das erste Projekt. Rahmenhandlung dieser Produktion bildet eine Episode aus dem Parzival. Texte aus Wolfram von Eschenbachs "Parzival" und Adolf Muschgs "Der Rote Ritter" verbinden und verdichten sich. Die einzelnen Szenen der Episode sind durchsetzt mit Musik. Ein Instrumental-Ensemble und mehrere Sänger und Sängerinnen führen geistliche Werke und Minnelieder auf. Elemente des Tanzes und der bildenden Kunst vervollständigen das Musik,- Tanz- und Bildertheater. Geplant sind drei Aufführungen in der Aula der Kantonsschule Zürcher Unterland in Bülach, Ende Oktober 2021.
-
Purpose
Der Verein setzt sich für die Planung und Realisierung von Produktionen eines Musiktheater-Zyklus ein. Dabei bilden mehrere Bühnenprojekte eine Zeitreise durch die Jahrhunderte der Musik-, Literatur- und Kunstgeschichte. Der Trägerverein verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
-
The Most Important in Brief
Wir sind ein kleines Team im Raum Zürich, das sich zum Ziel gesetzt hat, mittels der Künste eine Reise in die europäische Vergangenheit zu unternehmen. Ausgangspunkt unserer Reise ist das Hochmittelalter, welches im ersten Projekt zum Thema wird. In Folgeprojekten durchwandern wir die verschiedenen Epochen bis zur Gegenwart in spartenübergreifenden Bühnenprojekten. KALENDA MAYA nennt sich das erste Projekt. Rahmenhandlung dieser Produktion bildet eine Episode aus dem Parzival. Texte aus Wolfram von Eschenbachs "Parzival" und Adolf Muschgs "Der Rote Ritter" verbinden und verdichten sich. Die einzelnen Szenen der Episode sind durchsetzt mit Musik. Ein Instrumental-Ensemble und mehrere Sänger und Sängerinnen führen geistliche Werke und Minnelieder auf. Elemente des Tanzes und der bildenden Kunst vervollständigen das Musik,- Tanz- und Bildertheater. Geplant sind drei Aufführungen in der Aula der Kantonsschule Zürcher Unterland in Bülach, Ende Oktober 2021.
-
Goals
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum *d*
-
Principles
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum *d*
-
Measures
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum *d*
-
Financing
*d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu *d*
Area of Impact
Der Verein setzt sich für die Planung und Realisierung von Produktionen eines Musiktheater-Zyklus ein. Dabei bilden mehrere Bühnenprojekte eine Zeitreise durch die Jahrhunderte der Musik-, Literatur- und Kunstgeschichte. Der Trägerverein verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Wir sind ein kleines Team im Raum Zürich, das sich zum Ziel gesetzt hat, mittels der Künste eine Reise in die europäische Vergangenheit zu unternehmen. Ausgangspunkt unserer Reise ist das Hochmittelalter, welches im ersten Projekt zum Thema wird. In Folgeprojekten durchwandern wir die verschiedenen Epochen bis zur Gegenwart in spartenübergreifenden Bühnenprojekten. KALENDA MAYA nennt sich das erste Projekt. Rahmenhandlung dieser Produktion bildet eine Episode aus dem Parzival. Texte aus Wolfram von Eschenbachs "Parzival" und Adolf Muschgs "Der Rote Ritter" verbinden und verdichten sich. Die einzelnen Szenen der Episode sind durchsetzt mit Musik. Ein Instrumental-Ensemble und mehrere Sänger und Sängerinnen führen geistliche Werke und Minnelieder auf. Elemente des Tanzes und der bildenden Kunst vervollständigen das Musik,- Tanz- und Bildertheater. Geplant sind drei Aufführungen in der Aula der Kantonsschule Zürcher Unterland in Bülach, Ende Oktober 2021.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- September 19, 2012
-
Mathias Müller AddedVorstandsmitglied
-
Sandra Wymann AddedVorstandsmitglied
-
Johannes Bucher AddedPräsident
-
zeitplan-kalenda-maya
-
kalenda-maya-budget-und-finanzierungsschlussel
-
kalenda-maya-budget-und-finanzierungsschlussel
-
statuten-tragerverein-tiefenrausch-11-07-20
-
mitglied-tragerverein-tiefenrausch-antragsformular
Last updated on November 6, 2024