The Most Important in Brief
Wenn Onlinebetrug zuschlägt, sind Betroffene oft emotional am Boden – während Behörden technisch hochgerüstet, aber emotional überfordert sind. Genau hier setzen wir an. The Bright You ist ein gemeinnütziger Verein, gegründet aus eigener Betroffenheit. Wir bieten emotionale Soforthilfe, indem wir die Betroffenen von Onlinebetrug auffangen und einen geschützten Raum in Form von Selbsthilfecalls geben, wo sie sich untereinander austauschen und stärken können. Wir unterstützen sie dabei, das traumatische Erlebnis zu überwinden und so zu verarbeiten, damit sie wieder ihre Stärke finden, um das neue Leben zu meistern, welches oft eine grosse Herausforderung darstellt. Als erster gemeinnütziger Verein für Onlinebetrugs-Geschädigte verbinden wir die emotionale Seite der Opfer mit dem fachlichen Know-how der Polizei. Das bestätigt uns in unserer Rolle als Bindeglied zwischen Behörden und Betroffenen und zeigt, wie wichtig zivilgesellschaftliches Engagement in der digitalen Prävention geworden ist.
-
Measures
Monatliche Selbsthilfe-Calls und -Treffen True Crime Talks in Organisationen, Unternehmen und Schulen Aufbau Onlinebetrugs-Hotline von «Geschädigten für Geschädigte und Gefährdete» Emotionale Prävention zur Sensibilisierung der Gesellschaft und Enttabuisierung des Themas Onlinebetrug
Wenn Onlinebetrug zuschlägt, sind Betroffene oft emotional am Boden – während Behörden technisch hochgerüstet, aber emotional überfordert sind. Genau hier setzen wir an. The Bright You ist ein gemeinnütziger Verein, gegründet aus eigener Betroffenheit. Wir bieten emotionale Soforthilfe, indem wir die Betroffenen von Onlinebetrug auffangen und einen geschützten Raum in Form von Selbsthilfecalls geben, wo sie sich untereinander austauschen und stärken können. Wir unterstützen sie dabei, das traumatische Erlebnis zu überwinden und so zu verarbeiten, damit sie wieder ihre Stärke finden, um das neue Leben zu meistern, welches oft eine grosse Herausforderung darstellt. Als erster gemeinnütziger Verein für Onlinebetrugs-Geschädigte verbinden wir die emotionale Seite der Opfer mit dem fachlichen Know-how der Polizei. Das bestätigt uns in unserer Rolle als Bindeglied zwischen Behörden und Betroffenen und zeigt, wie wichtig zivilgesellschaftliches Engagement in der digitalen Prävention geworden ist.
Last updated on July 8, 2025