Non-Profit Organization

Swisslimbs

Association

The Most Important in Brief

SwissLimbs ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Schweiz, die sich für die Bereitstellung modernster orthopädisch-prothetischer Lösungen einsetzt, um die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Unser Auftrag erstreckt sich auf die ganze Welt, wobei wir uns vor allem auf Entwicklungsprojekte in Afrika und dem Nahen Osten konzentrieren. Unsere innovativen 3D-Lösungen garantieren außergewöhnliche Leistungen und eine präzise Anpassung an jeden einzelnen Patienten. Mit unserem kontinuierlichen Engagement für fortschrittliche Technologien will SwissLimbs den orthopädisch-prothetischen Bereich revolutionieren und diese Innovationen allen zugänglich machen, die sie benötigen.

  1. Purpose

    Der Verein ist eine Non-Profit-Organisation und hat zum Ziel, gemeinnützige Initiativen in der Schweiz und im Ausland zu unterstützen, insbesondere im Bereich der motorischen Rehabilitation von orthopädischen und prothetischen Leistungen, hochmobilen Prothesen für Behinderte und Amputierte. Er kann auch Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur und medizinische Wissenschaft, Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe finanzieren.

  2. The Most Important in Brief

    SwissLimbs ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Schweiz, die sich für die Bereitstellung modernster orthopädisch-prothetischer Lösungen einsetzt, um die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Unser Auftrag erstreckt sich auf die ganze Welt, wobei wir uns vor allem auf Entwicklungsprojekte in Afrika und dem Nahen Osten konzentrieren. Unsere innovativen 3D-Lösungen garantieren außergewöhnliche Leistungen und eine präzise Anpassung an jeden einzelnen Patienten. Mit unserem kontinuierlichen Engagement für fortschrittliche Technologien will SwissLimbs den orthopädisch-prothetischen Bereich revolutionieren und diese Innovationen allen zugänglich machen, die sie benötigen.

  3. Goals

    Wir sind der festen Überzeugung, dass „körperliche Mobilität ein Grundrecht ist und für jeden und überall zugänglich sein sollte“. SwissLimbs bietet orthopädisch-prothetische Lösungen für Fachleute und Organisationen mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Wir schulen und befähigen Techniker in dieser Arbeit und versorgen behinderte Menschen in Entwicklungsländern mit Prothesen, unabhängig von Rasse, Religion, ethnischer Zugehörigkeit und Nationalität.

  4. Principles

    Ausrichtung: SwissLimbs ist eine gemeinnützige Organisation, die Menschen in Entwicklungsländern nach Amputationen mit Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln unterstützt, um ihnen Mobilität und Unabhängigkeit zurückzugeben. Werte: Empathie: Wir setzen uns leidenschaftlich für die Verbesserung des Lebens der Menschen ein, denen wir helfen. Nachhaltigkeit: Wir streben langfristige Lösungen an, die dauerhafte positive Veränderungen bewirken. Partnerschaft: Enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern stellt sicher, dass unsere Projekte den Bedürfnissen der Gemeinden entsprechen. Innovation: Der Einsatz moderner Technologien wie 3D-Druck und CAD/CAM-Systeme optimiert unsere Prozesse und Produkte. Vorgehensweise: Bedarfsanalyse: Zusammenarbeit mit lokalen Partnern zur Identifikation spezifischer Bedürfnisse. Schulung: Ausbildung lokaler Techniker zur Herstellung und Anpassung von Prothesen. Technologieeinsatz: Nutzung von 3D-Scannern und CAD/CAM-Systemen für effiziente Produktion. Material- und Maschinenbeschaffung: Bereitstellung notwendiger Ressourcen für lokale Zentren. Kontinuierliche Unterstützung: Fortlaufende Schulungen und Unterstützung zur Sicherung der Qualität und Eigenständigkeit lokaler Partner.

  5. Measures

    1. Ausbildung und Schulung: Technikerschulung: Wir bieten umfassende Ausbildungsprogramme für lokale Orthopädietechniker an, um sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, qualitativ hochwertige Prothesen und orthopädische Hilfsmittel herzustellen und anzupassen. Workshops und Seminare: Regelmäßige Workshops und Seminare, um das Wissen und die Fähigkeiten der Techniker kontinuierlich zu erweitern. 2. Technologieeinsatz: 3D-Druck: Verwendung von 3D-Drucktechnologien zur Herstellung präziser und maßgeschneiderter Prothesen. CAD/CAM-Systeme: Einsatz von CAD/CAM-Technologien, um den Produktionsprozess zu optimieren und die Effizienz zu steigern. 3. Material- und Maschinenbeschaffung: Ressourcenbereitstellung: Beschaffung und Bereitstellung von 3D-Scannern, CAD/CAM-Systemen und anderen notwendigen Materialien und Maschinen für lokale Produktionszentren. Logistische Unterstützung: Unterstützung bei der Logistik und dem Transport von Materialien und Ausrüstung in die Partnerländer. 4. Partnerschaften und Zusammenarbeit: Lokale Partner: Zusammenarbeit mit lokalen Gesundheitseinrichtungen und NGOs, um die Bedarfsanalyse zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Hilfe gezielt und effektiv ist. Internationale Kooperationen: Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit internationalen Organisationen und Stiftungen, um finanzielle und technische Unterstützung zu sichern. 5. Nachhaltigkeit und kontinuierliche Unterstützung: Langfristige Projekte: Entwicklung von Projekten, die auf langfristige Nachhaltigkeit abzielen und die Eigenständigkeit der lokalen Partner fördern. Nachbetreuung: Fortlaufende Unterstützung und Nachbetreuung der ausgebildeten Techniker und der unterstützten Zentren, um Qualität und Beständigkeit der Leistungen zu gewährleisten. 6. Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising: Aufklärungskampagnen: Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedürfnisse von Amputierten in Entwicklungsländern und die Arbeit von SwissLimbs. Spendenaufrufe: Durchführung von Fundraising-Kampagnen, um finanzielle Mittel für die Projekte zu sichern. Durch diese Maßnahmen strebt SwissLimbs.org an, die Lebensqualität von Menschen in Entwicklungsländern erheblich zu verbessern und ihnen zu mehr Mobilität und Unabhängigkeit zu verhelfen.

  6. Financing

    Die Arbeit von SwissLimbs.org wird durch eine Kombination aus verschiedenen Finanzierungsquellen ermöglicht. Hier sind die wichtigsten: 1. Spenden von Einzelpersonen: Privatspenden: Ein erheblicher Teil der Finanzierung stammt aus privaten Spenden von Einzelpersonen, die unsere Mission unterstützen. Online-Spenden: Über unsere Webseite können Unterstützer bequem und sicher online spenden. 2. Stiftungen und Fördermittel: Stiftungszuwendungen: Wir erhalten finanzielle Unterstützung von verschiedenen Stiftungen, die unsere Projekte und Ziele teilen. Fördermittel: Beantragung und Erhalt von Fördermitteln für spezifische Projekte und Initiativen. 3. Partnerschaften und Kooperationen: Unternehmenspartnerschaften: Zusammenarbeit mit Unternehmen, die durch finanzielle Beiträge, Sachspenden oder gemeinsame Projekte unterstützen. NGO-Kooperationen: Kooperation mit anderen NGOs, die ähnliche Ziele verfolgen, um gemeinsame Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen. 4. Fundraising-Events: Veranstaltungen: Organisation von Benefizveranstaltungen, Galas und Charity-Events, um Spenden zu sammeln und das Bewusstsein für unsere Arbeit zu schärfen. Sponsoring: Gewinnung von Sponsoren für Events und spezielle Projekte. 5. Projektbezogene Finanzierung: Projektanträge: Erstellung und Einreichung von Projektanträgen bei nationalen und internationalen Organisationen zur Finanzierung spezifischer Initiativen. Crowdfunding: Nutzung von Crowdfunding-Plattformen zur Finanzierung bestimmter Projekte durch die breite Öffentlichkeit. 6. Mitgliedsbeiträge: Mitgliedschaften: Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen von Personen und Organisationen, die unsere Arbeit regelmäßig unterstützen möchten. 7. Sachspenden und Dienstleistungen: Ausrüstungen und Materialien: Erhalt von Sachspenden wie orthopädischen Materialien, 3D-Druckern und anderen notwendigen Geräten. Dienstleistungen: Freiwillige Unterstützung durch Fachleute, die ihre Dienstleistungen kostenfrei oder zu reduzierten Preisen anbieten. Durch diese vielfältigen Finanzierungsquellen ist SwissLimbs.org in der Lage, seine Mission zu erfüllen und kontinuierlich Projekte zu initiieren und durchzuführen, die das Leben von Menschen in Entwicklungsländern verbessern.

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Swisslimbs

Association

Der Verein ist eine Non-Profit-Organisation und hat zum Ziel, gemeinnützige Initiativen in der Schweiz und im Ausland zu unterstützen, insbesondere im Bereich der motorischen Rehabilitation von orthopädischen und prothetischen Leistungen, hochmobilen Prothesen für Behinderte und Amputierte. Er kann auch Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur und medizinische Wissenschaft, Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe finanzieren.

SwissLimbs ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Schweiz, die sich für die Bereitstellung modernster orthopädisch-prothetischer Lösungen einsetzt, um die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Unser Auftrag erstreckt sich auf die ganze Welt, wobei wir uns vor allem auf Entwicklungsprojekte in Afrika und dem Nahen Osten konzentrieren. Unsere innovativen 3D-Lösungen garantieren außergewöhnliche Leistungen und eine präzise Anpassung an jeden einzelnen Patienten. Mit unserem kontinuierlichen Engagement für fortschrittliche Technologien will SwissLimbs den orthopädisch-prothetischen Bereich revolutionieren und diese Innovationen allen zugänglich machen, die sie benötigen.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Date of foundation
  • July 1, 2016
People
Documents
  • pdf
    2022-annual-report-1-1
  • pdf
    2023-ssudanmission-en-1
  • pdf
    2023-rwandamission-en-1

Last updated on July 29, 2024