The Most Important in Brief
Zu Swiss University Sports gehören 15 lokale Hochschulsportorganisationen (HSO) mit insgesamt 200’000 studierenden Mitgliedern. Im Breitensportbereich werden über 80, im Spitzensportbereich mehr als 30 Sportarten angeboten.
-
Purpose (SOGC)
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung des Hochschulsportes in der Schweiz sowie die Mitarbeit bei der Verankerung des Sportes ganz allgemein in der Gesellschaft im Sinne der generellen Zielsetzungen von Swiss University Sports. Die Stiftung ergänzt die Tätigkeit von Swiss University Sports und unterstützt die Organisation insbesondere im finanziellen Bereich. Im Einzelnen bedeutet dies: Profilieren von Swiss University Sports als wichtiger polysportiver Gesprächspartner mit grossem Know-How bei den führenden Exponenten des Schweizer Sports; Gewinnen ehemaliger Hochschulsportler/innen und Hochschulabsolventen/innen sowie Gewinnen von Führungskräften in Politik, Wirtschaft und Kultur für die Ziele von Swiss University Sports; Gewinnen von Botschaftern für den Hochschulsport und den Sport im Allgemeinen; Schaffen von Swiss University Sports-Sportidolen und profilieren derselben in der Öffentlichkeit zur Animierung und Motivation des Nachwuchses; Gewinnen und Betreuen der Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter von Swiss University Sports; Erbringen und Koordinieren von Dienstleistungen für die Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter im Sinne der Sicherstellung einer Win-Win-Situation; Planen und Durchführen spezieller Sportförderungsprojekte, die der Förderung des Ansehens des Hochschulsportes und des Sportes im Allgemeinen dienen; Sicherstellen einer professionellen Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Zwecks von Swiss University Sports und der Stiftung sowie Übernahme von PR-Aufgaben zur Förderung der Swiss University Sports-internen und -externen Kommunikation; Ergreifen aller Massnahmen, die dazu dienen, die Ziele der Stiftung zu erreichen.
-
The Most Important in Brief
Zu Swiss University Sports gehören 15 lokale Hochschulsportorganisationen (HSO) mit insgesamt 200’000 studierenden Mitgliedern. Im Breitensportbereich werden über 80, im Spitzensportbereich mehr als 30 Sportarten angeboten.
Area of Impact
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung des Hochschulsportes in der Schweiz sowie die Mitarbeit bei der Verankerung des Sportes ganz allgemein in der Gesellschaft im Sinne der generellen Zielsetzungen von Swiss University Sports. Die Stiftung ergänzt die Tätigkeit von Swiss University Sports und unterstützt die Organisation insbesondere im finanziellen Bereich. Im Einzelnen bedeutet dies: Profilieren von Swiss University Sports als wichtiger polysportiver Gesprächspartner mit grossem Know-How bei den führenden Exponenten des Schweizer Sports; Gewinnen ehemaliger Hochschulsportler/innen und Hochschulabsolventen/innen sowie Gewinnen von Führungskräften in Politik, Wirtschaft und Kultur für die Ziele von Swiss University Sports; Gewinnen von Botschaftern für den Hochschulsport und den Sport im Allgemeinen; Schaffen von Swiss University Sports-Sportidolen und profilieren derselben in der Öffentlichkeit zur Animierung und Motivation des Nachwuchses; Gewinnen und Betreuen der Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter von Swiss University Sports; Erbringen und Koordinieren von Dienstleistungen für die Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter im Sinne der Sicherstellung einer Win-Win-Situation; Planen und Durchführen spezieller Sportförderungsprojekte, die der Förderung des Ansehens des Hochschulsportes und des Sportes im Allgemeinen dienen; Sicherstellen einer professionellen Öffentlichkeitsarbeit im Sinne des Zwecks von Swiss University Sports und der Stiftung sowie Übernahme von PR-Aufgaben zur Förderung der Swiss University Sports-internen und -externen Kommunikation; Ergreifen aller Massnahmen, die dazu dienen, die Ziele der Stiftung zu erreichen.
Zu Swiss University Sports gehören 15 lokale Hochschulsportorganisationen (HSO) mit insgesamt 200’000 studierenden Mitgliedern. Im Breitensportbereich werden über 80, im Spitzensportbereich mehr als 30 Sportarten angeboten.
Data according to SOGC.
- Dufourstrasse 50, c/o Universität St. Gallen, 9000 St. Gallen, CH
- June 14, 2004
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
Ulrike Lohmann SOGCmember of the Foundation Board
-
Sarah Kreienbühl SOGCmember of the Foundation Board
-
Andreas Csonka SOGCmember of the Foundation Board
-
Claude Lüthi SOGCmember of the Foundation Board
-
Leonz Eder SOGCpresident of the committee of founding
-
Lorenz Ursprung SOGCmember of the Foundation Board
-
auditor
-
Bettina Herzig-Lyner SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Riccardo Morando SOGCmanager
-
Valérie Model SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024