Non-Profit Organization

suchttherapiebärn

Foundation
This organization is no longer active on StiftungSchweiz. However, you can find other exciting organizations in our search.

The Most Important in Brief

Seit über 50 Jahren wirkt die Stiftung suchttherapiebärn inmitten der Stadt Bern und blickt auf eine langjährige, spannende und erfolgreiche Geschichte zurück. Sie setzt sich seit Anbeginn für suchtkranke Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein mit dem Ziel der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung. Das Angebot der Stiftung umfasst die stationäre Sucht- und Sozialtherapie (Muristrasse), das Betreute Wohnen Muristrasse und seit 2024 auch das Betreute Wohnen Schwandengut in Schüpfen. Alle drei Angebote erfüllen die qualitativen Bedingungen von QuaTheDA. suchttherapiebärn ist eine Stiftung gemäss ZGB Art. 80 und untersteht der kantonalen Stiftungsaufsicht (BBSA). Sie ist eine gemeinnützige Nonprofit-Organisation und richtet sich in ihrer Arbeit nach der guten Praxis in der Suchtarbeit sowie berufsspezifischen Standards. Sie ist aktives Mitglied verschiedener Fachverbände und lokaler Netzwerke wie dem Fachverband Sucht und dem Branchenverband Curaviva. Die Stiftung beschäftigt ungefähr 50 qualifizierte Mitarbeitende, verteilt auf rund 3000 Stellenprozente, bildet Sozialpädagog:innen aus und bietet diverse Praktikumsplätze an.

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung will Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen. Sie beschränkt sich zur Zeit auf die Therapie- & Rehabilitationsarbeit von suchtmittelabhängigen Männern, Frauen, Müttern und Väter mit ihren Kindern und Familien. Die Stiftung orientiert sich hierbei an einem christlichen Menschen- & Weltbild und arbeitet auf der Grundlage von allgemein anerkannten professionellen Vorgehensweisen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung unter anderem therapeutische Einrichtungen, Wohngemeinschaften, Arbeitsstätten errichten und betreiben oder errichten und betreiben lassen.

  2. The Most Important in Brief

    Seit über 50 Jahren wirkt die Stiftung suchttherapiebärn inmitten der Stadt Bern und blickt auf eine langjährige, spannende und erfolgreiche Geschichte zurück. Sie setzt sich seit Anbeginn für suchtkranke Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein mit dem Ziel der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung. Das Angebot der Stiftung umfasst die stationäre Sucht- und Sozialtherapie (Muristrasse), das Betreute Wohnen Muristrasse und seit 2024 auch das Betreute Wohnen Schwandengut in Schüpfen. Alle drei Angebote erfüllen die qualitativen Bedingungen von QuaTheDA. suchttherapiebärn ist eine Stiftung gemäss ZGB Art. 80 und untersteht der kantonalen Stiftungsaufsicht (BBSA). Sie ist eine gemeinnützige Nonprofit-Organisation und richtet sich in ihrer Arbeit nach der guten Praxis in der Suchtarbeit sowie berufsspezifischen Standards. Sie ist aktives Mitglied verschiedener Fachverbände und lokaler Netzwerke wie dem Fachverband Sucht und dem Branchenverband Curaviva. Die Stiftung beschäftigt ungefähr 50 qualifizierte Mitarbeitende, verteilt auf rund 3000 Stellenprozente, bildet Sozialpädagog:innen aus und bietet diverse Praktikumsplätze an.

Area of Impact

Non-Profit Organization

suchttherapiebärn

Foundation

Die Stiftung will Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen. Sie beschränkt sich zur Zeit auf die Therapie- & Rehabilitationsarbeit von suchtmittelabhängigen Männern, Frauen, Müttern und Väter mit ihren Kindern und Familien. Die Stiftung orientiert sich hierbei an einem christlichen Menschen- & Weltbild und arbeitet auf der Grundlage von allgemein anerkannten professionellen Vorgehensweisen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung unter anderem therapeutische Einrichtungen, Wohngemeinschaften, Arbeitsstätten errichten und betreiben oder errichten und betreiben lassen.

Seit über 50 Jahren wirkt die Stiftung suchttherapiebärn inmitten der Stadt Bern und blickt auf eine langjährige, spannende und erfolgreiche Geschichte zurück. Sie setzt sich seit Anbeginn für suchtkranke Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein mit dem Ziel der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung. Das Angebot der Stiftung umfasst die stationäre Sucht- und Sozialtherapie (Muristrasse), das Betreute Wohnen Muristrasse und seit 2024 auch das Betreute Wohnen Schwandengut in Schüpfen. Alle drei Angebote erfüllen die qualitativen Bedingungen von QuaTheDA. suchttherapiebärn ist eine Stiftung gemäss ZGB Art. 80 und untersteht der kantonalen Stiftungsaufsicht (BBSA). Sie ist eine gemeinnützige Nonprofit-Organisation und richtet sich in ihrer Arbeit nach der guten Praxis in der Suchtarbeit sowie berufsspezifischen Standards. Sie ist aktives Mitglied verschiedener Fachverbände und lokaler Netzwerke wie dem Fachverband Sucht und dem Branchenverband Curaviva. Die Stiftung beschäftigt ungefähr 50 qualifizierte Mitarbeitende, verteilt auf rund 3000 Stellenprozente, bildet Sozialpädagog:innen aus und bietet diverse Praktikumsplätze an.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry July 4, 2023
  • PDF
    SOGC entry February 4, 2021
  • PDF
    SOGC entry May 15, 2019
People
Certifications:
  • ISO 9001:2015

Last updated on November 11, 2024