-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt in dem im Jahre 1934 erworbenen Zwyssighaus den bisherigen Gastwirtschaftsbetrieb zu gewährleisten und in der dortigen Gedenkstätte das Andenken an die Schöpfer des Schweizerpsalmes, Alberik Zwyssig und Leonhard Widmer, aufrecht zu halten. Im Weiteren bezweckt sie, die Erträgnisse aus dem Betrieb des Gasthauses und Zuwendungen von dritter Seite zur Förderung des musikalischen Lebens in der Schweiz einzusetzen. Zu diesem Zweck ist grundsätzlich alle fünf Jahre ein "Alberik-Zwyssig-Preis" zu vergeben.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt in dem im Jahre 1934 erworbenen Zwyssighaus den bisherigen Gastwirtschaftsbetrieb zu gewährleisten und in der dortigen Gedenkstätte das Andenken an die Schöpfer des Schweizerpsalmes, Alberik Zwyssig und Leonhard Widmer, aufrecht zu halten. Im Weiteren bezweckt sie, die Erträgnisse aus dem Betrieb des Gasthauses und Zuwendungen von dritter Seite zur Förderung des musikalischen Lebens in der Schweiz einzusetzen. Zu diesem Zweck ist grundsätzlich alle fünf Jahre ein "Alberik-Zwyssig-Preis" zu vergeben.
Data according to SOGC.
- Stiftung Zwyssighaus, 6466 Bauen, CH
- June 5, 1972
- Eidg. Departement des Innern.
-
SOGC entry December 12, 2023
-
SOGC entry September 7, 2023
-
SOGC entry September 24, 2021
-
Marinus van den Berg SOGCmember + secretary
-
president
-
Franz Xaver Fässler SOGCvicepresident
-
Luana Menoud SOGCmember of the Foundation Board
-
Mitglied des Stiftungsrates und Kassierer
-
Isidor Röösli SOGCmember of the Foundation Board
-
Thomas Triulzi SOGCmember of the Foundation Board
-
CONVISA Revisions AG (CHE-113.961.292) SOGC Auditorauditor
Last updated on June 4, 2024