-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung fördert und unterstützt vorwiegend im Kanton Zug und angrenzenden Kantonen soziale Projekte im öffentlichen Interesse, sie berücksichtigt dabei in erster Linie Menschen mit geistiger, physischer, cerebraler und mehrfacher Behinderung oder einer sozialen bzw. psychischen Beeinträchtigung im weitesten Sinne, sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn, insbesondere schafft, erhält, fördert, finanziert und/oder betreibt sie z.B. Wohn-, Aufenthalts- und Begegnungsräume sowie Arbeits- und Bildungsangebote für Menschen mit einer Behinderung oder einer Beeinträchtigung und erbringt für diese Menschen Begleitungs- und Betreuungsdienstleistungen, sie kann Arbeits- und Eingliederungsprogramme anbieten, die auch die Möglichkeit des Personalverleihs mit einschliessen, kann dafür alle notwendig erscheinenden Massnahmen ergreifen, wie z.B. Mitarbeitende anstellen, Infrastrukturen bereitstellen, betreiben und fördern, Beratungen und Dienstleistungen aller Art anbieten, erbringen und unterstützen, Leistungsvereinbarungen abschliessen etc., es können Liegenschaften und Grundstücke erworben, bewirtschaftet und verwaltet sowie veräussert werden.
Area of Impact
Die Stiftung fördert und unterstützt vorwiegend im Kanton Zug und angrenzenden Kantonen soziale Projekte im öffentlichen Interesse, sie berücksichtigt dabei in erster Linie Menschen mit geistiger, physischer, cerebraler und mehrfacher Behinderung oder einer sozialen bzw. psychischen Beeinträchtigung im weitesten Sinne, sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn, insbesondere schafft, erhält, fördert, finanziert und/oder betreibt sie z.B. Wohn-, Aufenthalts- und Begegnungsräume sowie Arbeits- und Bildungsangebote für Menschen mit einer Behinderung oder einer Beeinträchtigung und erbringt für diese Menschen Begleitungs- und Betreuungsdienstleistungen, sie kann Arbeits- und Eingliederungsprogramme anbieten, die auch die Möglichkeit des Personalverleihs mit einschliessen, kann dafür alle notwendig erscheinenden Massnahmen ergreifen, wie z.B. Mitarbeitende anstellen, Infrastrukturen bereitstellen, betreiben und fördern, Beratungen und Dienstleistungen aller Art anbieten, erbringen und unterstützen, Leistungsvereinbarungen abschliessen etc., es können Liegenschaften und Grundstücke erworben, bewirtschaftet und verwaltet sowie veräussert werden.
Data according to SOGC.
- Untere Rainstrasse 31, 6340 Baar, CH
- June 19, 2020
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
Susanne Staub-Matti SOGCmember of the Foundation Board
-
Heinz Merz SOGCchairperson of the foundation board
-
Ivo Betschart SOGCmember of management
-
vice-chairperson of the foundation board
-
Patrik Nietlispach SOGCmember of management
-
Oliver Fasciati SOGCmember of the Foundation Board
-
Rahel Huber SOGCmember of the Foundation Board
-
René Arnold SOGCmember of the Foundation Board
-
Regula Bruggmann SOGCmember of management
-
Rahel Merenda SOGCmember of the Foundation Board
-
René Landolt SOGCchairperson of the management board
-
Buchhaltungs- und Revisions - AG (CHE-102.534.649) SOGC Auditorauditor
-
Oliver Halter SOGCmember of the Foundation Board
-
Martina Meienberg SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 24, 2024