-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt den Erwerb, die Betreuung und den Ausbau einer Sammlung von Spielzeugfiguren aus Zinn, Blei, Papier, Holz und Papiermaché, hergestellt im Zeitraum von ca. 1750-1900. Die Sammlung oder Teile davon sollen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Stiftung ist insbesondere ermächtigt, Leihgaben an Museen im In- und Ausland zu tätigen. Im Weiteren soll die Stiftung Publikationen auf dem Gebiet der europäischen Spielzeugfigur des 18. und 19. Jahrhunderts fördern. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt den Erwerb, die Betreuung und den Ausbau einer Sammlung von Spielzeugfiguren aus Zinn, Blei, Papier, Holz und Papiermaché, hergestellt im Zeitraum von ca. 1750-1900. Die Sammlung oder Teile davon sollen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Stiftung ist insbesondere ermächtigt, Leihgaben an Museen im In- und Ausland zu tätigen. Im Weiteren soll die Stiftung Publikationen auf dem Gebiet der europäischen Spielzeugfigur des 18. und 19. Jahrhunderts fördern. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Data according to SOGC.
- Schermengasse 10, 7208 Malans GR, CH
- November 22, 2007
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
SOGC entry June 21, 2023
-
SOGC entry August 20, 2020
-
SOGC entry February 3, 2020
-
Alfred R. Sulzer SOGCPräsident
-
Ignacio Czeguhn SOGCmember
-
Thomas Sprecher SOGCMitglied und Sekretär
-
Lienhard Audit AG (CHE-139.583.547) SOGC Auditorauditor
Last updated on April 23, 2024