-
Purpose (SOGC)
Führung eines oder mehrerer Meditationszentren und die Vornahme der damit zusammenhängenden Massnahmen und Aufwendungen. Die Meditationszentren sind der buddhistischen Meditation und Praxis in all ihren Formen gewidmet. Mit den Zentren sollen buddhistische Formen und Methoden der Geistesschulung einer breiteren Schicht von Interessierten zugänglich gemacht werden. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Area of Impact
Führung eines oder mehrerer Meditationszentren und die Vornahme der damit zusammenhängenden Massnahmen und Aufwendungen. Die Meditationszentren sind der buddhistischen Meditation und Praxis in all ihren Formen gewidmet. Mit den Zentren sollen buddhistische Formen und Methoden der Geistesschulung einer breiteren Schicht von Interessierten zugänglich gemacht werden. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Data according to SOGC.
- Amisbühlstrasse 51, 3803 Beatenberg, CH
- May 9, 2000
- Eidg. Departement des Innern (EDI), in Bern
-
SOGC entry August 27, 2024
-
SOGC entry February 9, 2024
-
SOGC entry September 15, 2023
-
Kathrin Baumann SOGCmember of the Foundation Board
-
Samuel Theiler SOGCmember of the Foundation Board
-
president of the committee of founding
-
Yuka Nakamura SOGCmember of the Foundation Board
-
Beatrix Eyer SOGCmember of the Foundation Board
-
Felix Hirschburger SOGCmember of the Foundation Board
-
Reist Treuhand GmbH (CHE-458.207.419) SOGC Auditorauditor
-
Rainer Künzi SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
Last updated on September 7, 2024