-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung verfolgt als Zweck die Erhaltung und Förderung der Verbundenheit der Einwohnenden von Riehen mit ihrer Gemeinde durch Herausgabe von Publikationen, insbesondere des heimatlichen Jahrbuches z'Rieche. Das Riehener Jahrbuch soll die Vielfältigkeit unserer Gemeinde widerspiegeln und durch eine verstärkte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit dazu beitragen, die positive Aussenwirkung von Riehen als Lebens-, Arbeits- und Kulturort sichtbar zu machen. Die Stiftung erreicht ihren Zweck unter anderem mit dem Betrieb eines Verlages. Sie kann ferner mit Personen und Organisationen zusammenarbeiten, welche den Stiftungszweck erfüllen.
Die Stiftung verfolgt als Zweck die Erhaltung und Förderung der Verbundenheit der Einwohnenden von Riehen mit ihrer Gemeinde durch Herausgabe von Publikationen, insbesondere des heimatlichen Jahrbuches z'Rieche. Das Riehener Jahrbuch soll die Vielfältigkeit unserer Gemeinde widerspiegeln und durch eine verstärkte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit dazu beitragen, die positive Aussenwirkung von Riehen als Lebens-, Arbeits- und Kulturort sichtbar zu machen. Die Stiftung erreicht ihren Zweck unter anderem mit dem Betrieb eines Verlages. Sie kann ferner mit Personen und Organisationen zusammenarbeiten, welche den Stiftungszweck erfüllen.
Data according to SOGC.
- Baselstrasse 11, c/o René Schanz, 4125 Riehen, CH
- July 19, 1989
- BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
-
SOGC entry February 10, 2025
-
SOGC entry April 15, 2024
-
SOGC entry November 16, 2023
-
Reto Jemmi SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Yves Bernet SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
René Schanz SOGCchairperson of the foundation board
-
member of the Foundation Board
-
Anja Christiane Wenk SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on February 13, 2025