-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Verbesserung der Lebensqualität von autistischen Menschen und deren Umfeld in der Ostschweiz. Dazu begleitet sie autistische Menschen mit allen ihren Herausforderungen über ihre ganze Lebensspanne hinweg wie auch ihre Angehörigen und einbezogene Fachpersonen. Die Stiftung kann auch weitere Aktivitäten durchführen, die zur Verbesserung der Lebensqualität von autistischen Menschen und deren Umfeld beitragen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Verbesserung der Lebensqualität von autistischen Menschen und deren Umfeld in der Ostschweiz. Dazu begleitet sie autistische Menschen mit allen ihren Herausforderungen über ihre ganze Lebensspanne hinweg wie auch ihre Angehörigen und einbezogene Fachpersonen. Die Stiftung kann auch weitere Aktivitäten durchführen, die zur Verbesserung der Lebensqualität von autistischen Menschen und deren Umfeld beitragen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Data according to SOGC.
- Wiesenstrasse 34, 9000 St. Gallen, CH
- March 14, 2023
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen
-
Hubert Kempter SOGCpresident of the committee of founding
-
Barbara Bossart SOGCmanager
-
Andreas Eckert SOGCmember of the Foundation Board
-
Redi AG Treuhand (CHE-107.887.569) SOGC Auditorauditor
-
Sandra Kamm Jehli SOGCmember of the Foundation Board
-
Urs Laubscher SOGCmember of the Foundation Board
-
Christian Maier SOGCmember of the Foundation Board
-
Rüdiger Pastewka SOGCmember of the Foundation Board
-
Florian Scherrer SOGCGeschäftsführer
-
Astrid Sandra Schoch SOGCmanager
Last updated on October 25, 2024