The Most Important in Brief
Im Wohnhaus Belpberg Münsingen wohnen Menschen mit einer körperlichen Behinderung, welche Pflege oder Betreuung benötigen und die Dienstleistungen des Hauses nutzen können. Die bunt gemischte Bewohnerschaft erlebt einerseits die Gemeinschaft im Haus und hat andererseits auch eine grösstmögliche Individualität in der Alltags- und Lebensgestaltung.
Das Wohnhaus Belpberg Münsingen gestaltet deshalb durch entsprechende Infrastrukturen und Pflegefachleuten wie auch agogisch ausgebildetem Personal Bedingungen, die es den Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglichen, sich als gestaltende und Verantwortung übernehmende Person zu erleben. Assistenzbedürfnisse werden in ihrer subjektiven Ausgestaltung durch das Personal anerkannt. Das Wohnhaus ist ein Ort, in dem Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner geklärt und Pflege-, Bildungs- und Therapieangebote ausgehandelt werden. Die Pflege und Betreuung ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr gewährleistet.
-
Purpose (SOGC)
Schaffen von bedürfnisgerechtem Wohnraum für körperbehinderte Erwachsene im Alter zwischen 18 und 60 Jahren im Kanton Bern. Namtentlich sind dies Menschen mit Multipler Sklerose, Cerebralparese, Muskeldystrophie, Querschnittlähmung, Hirnverletzung nach Unfall oder vasculärer Schädigung, Rheumaerkrankung, Parkinson.
-
The Most Important in Brief
Im Wohnhaus Belpberg Münsingen wohnen Menschen mit einer körperlichen Behinderung, welche Pflege oder Betreuung benötigen und die Dienstleistungen des Hauses nutzen können. Die bunt gemischte Bewohnerschaft erlebt einerseits die Gemeinschaft im Haus und hat andererseits auch eine grösstmögliche Individualität in der Alltags- und Lebensgestaltung.
Das Wohnhaus Belpberg Münsingen gestaltet deshalb durch entsprechende Infrastrukturen und Pflegefachleuten wie auch agogisch ausgebildetem Personal Bedingungen, die es den Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglichen, sich als gestaltende und Verantwortung übernehmende Person zu erleben. Assistenzbedürfnisse werden in ihrer subjektiven Ausgestaltung durch das Personal anerkannt. Das Wohnhaus ist ein Ort, in dem Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner geklärt und Pflege-, Bildungs- und Therapieangebote ausgehandelt werden. Die Pflege und Betreuung ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr gewährleistet.
-
Financing
0.00
Area of Impact
Schaffen von bedürfnisgerechtem Wohnraum für körperbehinderte Erwachsene im Alter zwischen 18 und 60 Jahren im Kanton Bern. Namtentlich sind dies Menschen mit Multipler Sklerose, Cerebralparese, Muskeldystrophie, Querschnittlähmung, Hirnverletzung nach Unfall oder vasculärer Schädigung, Rheumaerkrankung, Parkinson.
Im Wohnhaus Belpberg Münsingen wohnen Menschen mit einer körperlichen Behinderung, welche Pflege oder Betreuung benötigen und die Dienstleistungen des Hauses nutzen können. Die bunt gemischte Bewohnerschaft erlebt einerseits die Gemeinschaft im Haus und hat andererseits auch eine grösstmögliche Individualität in der Alltags- und Lebensgestaltung.
Das Wohnhaus Belpberg Münsingen gestaltet deshalb durch entsprechende Infrastrukturen und Pflegefachleuten wie auch agogisch ausgebildetem Personal Bedingungen, die es den Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglichen, sich als gestaltende und Verantwortung übernehmende Person zu erleben. Assistenzbedürfnisse werden in ihrer subjektiven Ausgestaltung durch das Personal anerkannt. Das Wohnhaus ist ein Ort, in dem Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner geklärt und Pflege-, Bildungs- und Therapieangebote ausgehandelt werden. Die Pflege und Betreuung ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr gewährleistet.
Data according to SOGC.
- Belpbergstrasse 2, 3110 Münsingen, CH
- August 12, 1996
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry September 29, 2022
-
SOGC entry January 30, 2019
-
SOGC entry June 22, 2017
-
vicepresident of the committee of founding
-
Penny Gerber SOGCmember
-
Beat Reto Wittmann SOGCmember of the Foundation Board
-
Christoph Stöckli SOGC
-
Julia Eva Bögli Frey SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Schönenberger Die Treuhänder AG (CHE-106.001.257) SOGC Auditorauditor
-
Fritz Stettler SOGCpresident of the committee of founding
Last updated on June 4, 2024