-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Aufnahme und Pflege verletzter, kranker und verlassener Wildtiere. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung den Betrieb der Wildstation Landshut (BE). Die Stiftung soll zudem durch ihre Tätigkeit dazu beitragen, den Lebensraum von Tieren zu schützen und zu bewahren sowie den Schutz der Tiere zu fördern und zu verbessern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern und - bei Bedarf - in der übrigen Schweiz tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Aufnahme und Pflege verletzter, kranker und verlassener Wildtiere. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung den Betrieb der Wildstation Landshut (BE). Die Stiftung soll zudem durch ihre Tätigkeit dazu beitragen, den Lebensraum von Tieren zu schützen und zu bewahren sowie den Schutz der Tiere zu fördern und zu verbessern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern und - bei Bedarf - in der übrigen Schweiz tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Data according to SOGC.
- Schlossstrasse 21, 3427 Utzenstorf, CH
- November 3, 2009
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry November 21, 2024
-
SOGC entry September 24, 2024
-
SOGC entry July 17, 2019
-
Gabriel Müller SOGCmember of the Foundation Board
-
Rudolf Zbinden SOGCmember of the Foundation Board
-
Reto Wyss SOGCmember of the Foundation Board
-
ENGEL COPERA AG (CHE-103.132.443) SOGC Auditorauditor
-
Andreas Damke SOGCpresident of the committee of founding + manager
-
Adrian Lerf SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the foundation board + general manager
-
Lorenz Hess SOGCmember of the Foundation Board
-
Alfred Dätwyler SOGCchairperson of the foundation board
Last updated on November 24, 2024