The Most Important in Brief
Die WBK fördert und begleitet Menschen aus der Region Dübendorf in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Zu diesem Zweck bietet sie Kurse, Lehrgänge und Dienstleistungen an. Die Stiftung ist gemeinnützig und erstrebt keine Gewinne. Regionale Verbundenheit, Vielfältigkeit und Kompetenz ermöglichen es der WBK in Dialog mit den Menschen der Region zu treten und zu bleiben und sie gezielt vor Ort zu fördern. Die WBK will Menschen auf ihrem Weg des lebenslangen Lernens begleiten. Sie verfolgt dabei den Ansatz, dass Bildung kein Privileg sein darf und deshalb ermöglicht sie mit bezahlbaren Angeboten Erwachsenen den Zugang zu Bildung – egal welchen Geschlechts, welchen Alters und welcher Herkunft. Ziel ist, die Menschen, die bei uns ein und aus gehen, soweit zu begleiten, dass sie beruflich und gesellschaftlich teilhaben, und dadurch wertvolle und unabhängige Mitglieder der Gesellschaft bleiben oder werden können. Dabei stehen die Freude am Lernen und das Erkennen des eigenen Potenzials im Vordergrund.
-
Purpose (SOGC)
Fördert die berufliche und persönliche Weiterbildung der Bevölkerung sowie des Personals der Betriebe der Region Dübendorf. Zu diesem Zweck führt sie insbesondere Kurse und Lehrgänge durch.
-
The Most Important in Brief
Die WBK fördert und begleitet Menschen aus der Region Dübendorf in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Zu diesem Zweck bietet sie Kurse, Lehrgänge und Dienstleistungen an. Die Stiftung ist gemeinnützig und erstrebt keine Gewinne. Regionale Verbundenheit, Vielfältigkeit und Kompetenz ermöglichen es der WBK in Dialog mit den Menschen der Region zu treten und zu bleiben und sie gezielt vor Ort zu fördern. Die WBK will Menschen auf ihrem Weg des lebenslangen Lernens begleiten. Sie verfolgt dabei den Ansatz, dass Bildung kein Privileg sein darf und deshalb ermöglicht sie mit bezahlbaren Angeboten Erwachsenen den Zugang zu Bildung – egal welchen Geschlechts, welchen Alters und welcher Herkunft. Ziel ist, die Menschen, die bei uns ein und aus gehen, soweit zu begleiten, dass sie beruflich und gesellschaftlich teilhaben, und dadurch wertvolle und unabhängige Mitglieder der Gesellschaft bleiben oder werden können. Dabei stehen die Freude am Lernen und das Erkennen des eigenen Potenzials im Vordergrund.
-
Financing
0.00
Area of Impact
Fördert die berufliche und persönliche Weiterbildung der Bevölkerung sowie des Personals der Betriebe der Region Dübendorf. Zu diesem Zweck führt sie insbesondere Kurse und Lehrgänge durch.
Die WBK fördert und begleitet Menschen aus der Region Dübendorf in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Zu diesem Zweck bietet sie Kurse, Lehrgänge und Dienstleistungen an. Die Stiftung ist gemeinnützig und erstrebt keine Gewinne. Regionale Verbundenheit, Vielfältigkeit und Kompetenz ermöglichen es der WBK in Dialog mit den Menschen der Region zu treten und zu bleiben und sie gezielt vor Ort zu fördern. Die WBK will Menschen auf ihrem Weg des lebenslangen Lernens begleiten. Sie verfolgt dabei den Ansatz, dass Bildung kein Privileg sein darf und deshalb ermöglicht sie mit bezahlbaren Angeboten Erwachsenen den Zugang zu Bildung – egal welchen Geschlechts, welchen Alters und welcher Herkunft. Ziel ist, die Menschen, die bei uns ein und aus gehen, soweit zu begleiten, dass sie beruflich und gesellschaftlich teilhaben, und dadurch wertvolle und unabhängige Mitglieder der Gesellschaft bleiben oder werden können. Dabei stehen die Freude am Lernen und das Erkennen des eigenen Potenzials im Vordergrund.
- +41 61 278 93 83
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- Youtube Profile
- LinkedIn Note
Data according to SOGC.
- Stettbachstrasse 7, 8600 Dübendorf, CH
- July 8, 1991
- Bezirksrat Uster
-
SOGC entry April 25, 2025
-
SOGC entry October 31, 2024
-
SOGC entry January 25, 2021
-
Alexandra Freuler SOGCmember of the Foundation Board
-
auditor
-
Matthias Keller SOGCmember of the Foundation Board
-
general manager
-
deputy manager
-
Rico Eberle SOGCchairperson of the foundation board
-
Susanne Hänni SOGCmember of the Foundation Board
-
Dominic Müller SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on November 7, 2024