-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Betreuung von im weitesten Sinne geistig, psychisch und körperlich behinderten Jugendlichen und Erwachsenen. Die Führung der Heime, die bestmögliche Pflege und Förderung aller Betreuten richtet sich nach dem Leitmotiv eines humanistischen Wertesystems, welches die unantastbare Menschenwürde beinhaltet; dabei werden bei ihrer Aufnahme grundsätzlich keine Vorbehalte bezüglich Konfession, Herkunft und Rasse angebracht.
-
Financing
0.00
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Betreuung von im weitesten Sinne geistig, psychisch und körperlich behinderten Jugendlichen und Erwachsenen. Die Führung der Heime, die bestmögliche Pflege und Förderung aller Betreuten richtet sich nach dem Leitmotiv eines humanistischen Wertesystems, welches die unantastbare Menschenwürde beinhaltet; dabei werden bei ihrer Aufnahme grundsätzlich keine Vorbehalte bezüglich Konfession, Herkunft und Rasse angebracht.
Data according to SOGC.
- Lachen 1236, Kronenwies, 9428 Walzenhausen, CH
- June 12, 1974
- Eidg. Departement des Innern
-
SOGC entry December 5, 2024
-
SOGC entry June 21, 2023
-
SOGC entry March 18, 2019
-
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-364.598.872) SOGC Auditorauditor
-
Reto Moggi SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Nicole Nobs SOGCmember of the Foundation Board
-
Marianne Koller SOGCchairperson of the foundation board
-
Martin Federer SOGCmember of the Foundation Board
-
Luzia Manser SOGCmember of the Foundation Board
-
Mauro Franchina SOGCmember of management
-
Ulrich Graf SOGC
-
member of the Foundation Board
-
Karin Richter SOGC
-
Milan Kalabic SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on December 7, 2024