-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, den künstlerischen Nachlass (und damit verbunden den persönlichen) von Urs Peter Schneider an einem einzigen Ort zu bewahren, zu archivieren und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um diesen Zweck zu erreichen, sind alle notwendigen Aktivitäten zu beschliessen, zu gestalten und durchzuführen. Dabei kann es sich um Publikationen, Konzerte, Seminare, Aufträge, Beziehungen zu den Medien, Herstellung von Tonträgern handeln, die dem Weiterbestehen des künstlerischen Nachlasses dienen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt, den künstlerischen Nachlass (und damit verbunden den persönlichen) von Urs Peter Schneider an einem einzigen Ort zu bewahren, zu archivieren und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um diesen Zweck zu erreichen, sind alle notwendigen Aktivitäten zu beschliessen, zu gestalten und durchzuführen. Dabei kann es sich um Publikationen, Konzerte, Seminare, Aufträge, Beziehungen zu den Medien, Herstellung von Tonträgern handeln, die dem Weiterbestehen des künstlerischen Nachlasses dienen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.
Data according to SOGC.
- Tessenbergstrasse 45, 2505 Biel/Bienne, CH
- December 13, 2022
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
Urs Peter Schneider SOGCpresident of the committee of founding
-
vicepresident of the committee of founding
-
Peter Vögeli SOGCmember of the Foundation Board+cashier
-
Michael Kunkel SOGCmember of the Foundation Board
-
Renée Magana SOGCmember of the Foundation Board
-
Roman Manser SOGCmanager
-
Verex Treuhand AG (CHE-107.175.368) SOGC Auditorauditor
Last updated on April 24, 2024