Non-Profit Organization

Stiftung Uetendorfberg, Schweizerische Wohn- und Arbeitsgemeinschaft für Hörbehinderte

Foundation

The Most Important in Brief

Die Stiftung Uetendorfberg bietet über 100 Menschen mit Beeinträchtigungen aus dem deutschsprachigen Raum familiäre Wohn- sowie sinnvolle Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten an. Die Institution investiert sich mit ihrem öffentlichen Restaurant und dem strategischen Projekt Weiler in einen inklusiven Begegnungsort für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung bezweckt die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung von hör-, sprach- und mehrfachbeeinträchtigten Menschen, die zeitweise oder dauernd einer geschützten Lebenssituation bedürfen.

  2. The Most Important in Brief

    Die Stiftung Uetendorfberg bietet über 100 Menschen mit Beeinträchtigungen aus dem deutschsprachigen Raum familiäre Wohn- sowie sinnvolle Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten an. Die Institution investiert sich mit ihrem öffentlichen Restaurant und dem strategischen Projekt Weiler in einen inklusiven Begegnungsort für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

  3. Goals

    Mit den unter dem Zweck definierten Tätigkeiten verfolgt die Stiftung Uetendorfberg das Ziel, Menschen mit einer Beeinträchtigung die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dies geschieht durch die konsequente Umsetzung der strategischen Ziele in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Ausbildung. Ergänzt wird dieses Engagement durch den Aufbau eines offenen Begegnungsortes im Rahmen des Projekts „Weiler“, der Inklusion im Alltag erlebbar macht und den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung fördert.

  4. Principles

    Das Mission Statement der Stiftung Uetendorfberg – „Wir setzen uns persönlich für die individuelle Entfaltung benachteiligter Menschen ein“ – bildet die Grundlage für sämtliche Tätigkeiten der Institution. Die Stiftung Uetendorfberg ist politisch und konfessionell neutral. Das Wohlbefinden, die Bedürfnisse und Möglichkeiten der in der Stiftung Uetendorfberg wohnenden und arbeitenden Menschen stehen im Zentrum unserer Aktivitäten. Eine personenzentrierte Haltung und Arbeitsweise ist wichtig und wird gepflegt. Bei der Ausrichtung und Gestaltung der Angebote wird für die möglichst uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am beruflichen und gesellschaftlichen Leben eingetreten. Wir anerkennen das Recht aller Menschen auf Wahlfreiheit und Selbstbestimmung gemäss der UN-Behindertenrechtskonvention.

Non-Profit Organization

Stiftung Uetendorfberg, Schweizerische Wohn- und Arbeitsgemeinschaft für Hörbehinderte

Foundation

Die Stiftung bezweckt die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung von hör-, sprach- und mehrfachbeeinträchtigten Menschen, die zeitweise oder dauernd einer geschützten Lebenssituation bedürfen.

Die Stiftung Uetendorfberg bietet über 100 Menschen mit Beeinträchtigungen aus dem deutschsprachigen Raum familiäre Wohn- sowie sinnvolle Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten an. Die Institution investiert sich mit ihrem öffentlichen Restaurant und dem strategischen Projekt Weiler in einen inklusiven Begegnungsort für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry June 27, 2025
  • PDF
    SOGC entry September 23, 2024
  • PDF
    SOGC entry April 15, 2024
People

Last updated on August 7, 2025