-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt die Errichtung und den Betrieb eines oder mehrerer Alters- und/oder Pflegeheime mit Seniorenresidenz. Zur Erreichung des Sitftungszwecks kann die Stiftung Grundstücke erwerben, Baurechtsverträge und Mietverträge abschliessen, Bauten erstellen und mit anderen Organisationen und Personen zusammenarbeiten, die den Stiftungszweck unterstützen. Die Stiftung ist befugt, die laufende Führung der Alters- und/oder Pflegeheime und der Seniorenresidenz oder auch nur einzelne Aufgaben Dritten zu übertragen.
Area of Impact
Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt die Errichtung und den Betrieb eines oder mehrerer Alters- und/oder Pflegeheime mit Seniorenresidenz. Zur Erreichung des Sitftungszwecks kann die Stiftung Grundstücke erwerben, Baurechtsverträge und Mietverträge abschliessen, Bauten erstellen und mit anderen Organisationen und Personen zusammenarbeiten, die den Stiftungszweck unterstützen. Die Stiftung ist befugt, die laufende Führung der Alters- und/oder Pflegeheime und der Seniorenresidenz oder auch nur einzelne Aufgaben Dritten zu übertragen.
Data according to SOGC.
- Sydebusweg 9, 2502 Biel/Bienne, CH
- May 10, 2005
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry October 4, 2024
-
SOGC entry September 2, 2022
-
SOGC entry June 8, 2021
-
Peter Spöri SOGC
-
member of the Foundation Board
-
chairperson of the foundation board
-
Doris Tschantré SOGCmember of the Foundation Board
-
von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774) SOGC Auditorauditor
-
Patricia Luginbühl SOGC
-
Rita Morf SOGC
-
Barbara Bürgy SOGC
-
Heinz Winzenried SOGCmember of the Foundation Board
-
Jasmin Winzenried SOGCmember of the Foundation Board
-
Marc Kaufmann SOGCmember of the Foundation Board
-
Julian Winzenried SOGCmember of the Foundation Board
-
Irene Monachon SOGC
-
manager
Last updated on October 7, 2024