Stiftung trigon-film
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
-
Funding Policy
1988 vom Förderverein gegründet, bezweckt die Stiftung trigon-film, die Kenntnisse des Filmschaffens aus Afrika, Asien, Lateinamerika und dem östlichen Europa zu fördern. Die Stiftung kann auch Filme anderer Herkunft berücksichtigen, wenn sie dies kulturell und entwicklungspolitisch für wichtig hält. Sie erfüllt diese Aufgaben insbesondere durch Beschaffung, Verbreitung und Promotion sowie durch Archivierung von Filmen. Die Stiftung kann auch andere Aktivitäten fördern oder selbst erbringen, die im Interesse audiovisueller Werke aus den genannten Gebieten oder deren Kulturen im Allgemeinen sind.
Area of Impact
Data according to SOGC.
- Luftmattstrasse 11, c/o Jan Goepfert, 4052 Basel, CH
- September 26, 1988
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry April 14, 2025
-
SOGC entry April 11, 2024
-
SOGC entry September 2, 2020
-
Meret Ruggle SOGCGeschäftsführerin und Co-Direktorin
-
Stefanie Rusterholz SOGCCo-Direktorin
-
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652) SOGC Auditorauditor
-
Martin Fässler SOGCchairperson of the foundation board
-
Barbara Schneider SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Sylvia Egli von Matt SOGCmember of the Foundation Board
-
Rudolf Küng SOGCmember of the Foundation Board
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
April 17, 2025