-
Purpose (SOGC)
Übernahme des Sammelgut der Schmiedefamilie Rupert und Elfriede Meier in den Liegenschaften an der Wilerstrasse 69 (Kataster-Nummern 182 und 184) in 9602 Bazenheid und der Öffentlichkeit als Museum zugänglich zu machen. Die Stiftung beauftragt den Verein "FÖRDERVEREIN TOGGENBURGER SCHMIEDE- UND WERKZEUG-MUSEUM BAZENHEID SG" (nachfolgend "Förderverein" genannt) im Rahmen eines jährlich vorgegebenen Budgets mit der Durchführung des Museumsbetriebs, der Pflege des Museumsgutes, sowie der Bewirtschaftung und dem Unterhalt der dazu gehörenden Gebäudeteile und Wohnungen. Die Stiftung kann auch weiteres zweckdienliches Sammelgut sammeln und dem Förderverein zur Verfügung stellen.
Area of Impact
Übernahme des Sammelgut der Schmiedefamilie Rupert und Elfriede Meier in den Liegenschaften an der Wilerstrasse 69 (Kataster-Nummern 182 und 184) in 9602 Bazenheid und der Öffentlichkeit als Museum zugänglich zu machen. Die Stiftung beauftragt den Verein "FÖRDERVEREIN TOGGENBURGER SCHMIEDE- UND WERKZEUG-MUSEUM BAZENHEID SG" (nachfolgend "Förderverein" genannt) im Rahmen eines jährlich vorgegebenen Budgets mit der Durchführung des Museumsbetriebs, der Pflege des Museumsgutes, sowie der Bewirtschaftung und dem Unterhalt der dazu gehörenden Gebäudeteile und Wohnungen. Die Stiftung kann auch weiteres zweckdienliches Sammelgut sammeln und dem Förderverein zur Verfügung stellen.
Data according to SOGC.
- Wilerstrasse 69, 9602 Bazenheid, CH
- July 5, 2012
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen
-
SOGC entry December 5, 2024
-
SOGC entry October 19, 2023
-
SOGC entry October 12, 2022
-
chairperson of the foundation board
-
Adrian Bruno Meier SOGCmember of the Foundation Board
-
Gebert Revision AG (CHE-219.027.752) SOGC Auditorauditor
-
Nicole Noser SOGCmember of the Foundation Board
-
Yvonne Tinner SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024