-
Purpose (SOGC)
Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Rettung, Haltung und Vermittlung von verletzten, gequälten und halterlosen Tieren in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung kann weitere Tätigkeiten, welche mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen, ausüben und sich an anderen Organisationen oder Unternehmen beteiligen bzw. solche errichten. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben, bewirtschaften, verwalten und veräussern sowie Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Area of Impact
Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Rettung, Haltung und Vermittlung von verletzten, gequälten und halterlosen Tieren in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung kann weitere Tätigkeiten, welche mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen, ausüben und sich an anderen Organisationen oder Unternehmen beteiligen bzw. solche errichten. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben, bewirtschaften, verwalten und veräussern sowie Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Lufingerstrasse 1, Tierheim Pfötli, 8185 Winkel, CH
- June 22, 2006
- Eidgenössisches Departement des Innern, Bern
-
SOGC entry August 22, 2024
-
SOGC entry July 4, 2024
-
SOGC entry October 10, 2023
-
Uwe Ruhnau SOGCmember of the Foundation Board
-
Nicole Eggenberger SOGCassistant manager
-
Rico Vannini SOGCmember of the Foundation Board
-
Benjamin Altorfer SOGC
-
Susanne Utzinger SOGCPresident of the Foundation Board
-
Dino Amantea SOGC
-
Markus Anderegg SOGCGeschäftsführer
-
Nathalie Padlina SOGC
-
auditor
Last updated on April 23, 2024