-
Purpose (SOGC)
Der Zweck der Stiftung besteht darin, den Verein 'Tele-Hilfe', Telefonseelsorge Basel, in Basel, in seinen Bestrebungen zu unterstützen, rat- und hilfesuchenden Menschen zu jeder Zeit ein telefonseelsorgerliches Gespräch anzubieten, dies einerseits durch Sicherstellung der Lohnansprüche des angestellten Personals sowie andererseits durch Sicherstellung der betrieblich bedingten Kosten im Zusammenhang mit den Angehörigen des Teams der Freiwilligen Mitarbeitenden, wie zum Beispiel Unkostenbeiträge, Aus- und Weiterbildung, Supervision usw.. Die Stiftung stellt in Zeiten akuten finanziellen Bedarfs im vorgenannten Sinne Mittel zur Verfügung, damit der Verein 'Tele-Hilfe' seine Tätigkeiten nach Möglichkeit aufrechterhalten kann. Zusätzlich können dem Verein 'Tele-Hilfe' Mittel zur Deckung von Aufwand im Zusammenhang mit notwendigen und/oder nützlichen Projekten gewährt werden, welche die Sicherung und/oder die Förderung der Qualität des Betriebes und der dargebrachten Dienstleistungen zum Ziel haben. Zur Erfüllung ihres Zwecks richtet die Stiftung Leistungen aus an den Verein 'Tele-Hilfe', Telefonseelsorge Basel, in Basel, oder an dessen Rechtsnachfolger. Die Stifung kann entsprechende Leistungen auch direkt an Arbeitnehmer oder Beauftragte des Vereins ausrichten.
Der Zweck der Stiftung besteht darin, den Verein 'Tele-Hilfe', Telefonseelsorge Basel, in Basel, in seinen Bestrebungen zu unterstützen, rat- und hilfesuchenden Menschen zu jeder Zeit ein telefonseelsorgerliches Gespräch anzubieten, dies einerseits durch Sicherstellung der Lohnansprüche des angestellten Personals sowie andererseits durch Sicherstellung der betrieblich bedingten Kosten im Zusammenhang mit den Angehörigen des Teams der Freiwilligen Mitarbeitenden, wie zum Beispiel Unkostenbeiträge, Aus- und Weiterbildung, Supervision usw.. Die Stiftung stellt in Zeiten akuten finanziellen Bedarfs im vorgenannten Sinne Mittel zur Verfügung, damit der Verein 'Tele-Hilfe' seine Tätigkeiten nach Möglichkeit aufrechterhalten kann. Zusätzlich können dem Verein 'Tele-Hilfe' Mittel zur Deckung von Aufwand im Zusammenhang mit notwendigen und/oder nützlichen Projekten gewährt werden, welche die Sicherung und/oder die Förderung der Qualität des Betriebes und der dargebrachten Dienstleistungen zum Ziel haben. Zur Erfüllung ihres Zwecks richtet die Stiftung Leistungen aus an den Verein 'Tele-Hilfe', Telefonseelsorge Basel, in Basel, oder an dessen Rechtsnachfolger. Die Stifung kann entsprechende Leistungen auch direkt an Arbeitnehmer oder Beauftragte des Vereins ausrichten.
Data according to SOGC.
- Bruderholzallee 167, c/o Verein Tele-Hilfe Basel, 4059 Basel, CH
- January 18, 1994
- BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
-
SOGC entry January 28, 2025
-
SOGC entry January 9, 2023
-
SOGC entry April 18, 2019
-
Jonas Annasohn SOGCchairperson of the foundation board
-
Vera Hegi-Koitzsch SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
BMF ProConsulting AG (CHE-104.127.516) SOGC Auditorauditor
-
Peter Forcart SOGCpresident of the committee of founding
Last updated on January 30, 2025