Non-Profit Organization

Stiftung Tannenhof

Foundation

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung bezweckt die Erhaltung und den Betrieb des Tannenhofes in Gampelen mit dem Zweigbetrieb in Le Vallon (Gemeinde Lignières) als nicht geschlossenes Wohnheim (Werk- und Beschäftigungsstätte) für betreuungsbedürftige aber beschäftigungsfähige, teilweise auch behinderte Personen, die sich vorübergehend oder dauernd im freien Erwerbsleben nicht halten können, die entwurzelt sind oder die allgemein für die Tätigkeiten mehr Zeit benötigen, als ihnen die Gesellschaft zubilligt. Über den Betrieb, die Rechte und Pflichten der Verwaltung und ihrer Mitarbeiter einerseits und der Heimbewohner und Heimbewohnerinnen andererseits kann der Stiftungsrat besondere Reglemente und eine Hausordnung erlassen. Zur Erreichung des Zweckes bewirtschaftet die Stiftung die Landwirtschaftsbetriebe Tannenhof in den Gemeindegebieten Gampelen und Cudrefin sowie den Bergbetrieb Le Vallon in den Gemeindegebieten Lignières, Enges und Haut-Vully nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und im Bestreben, die Heimbewohner und Heimbewohnerinnen angemessen zu beschäftigen und der Stiftung die nötigen Mittel zuzuführen. Die Stiftung kann im Rahmen der Zweckerfüllung Tochtergesellschaften gründen oder erwerben. Dabei ist sie verpflichtet, dass sie immer über mindestens zwei Drittel der vertretenen Stimmen und die Mehrheit der vertretenen Aktiennennwerte dieser Tochter verfügt. Die Stiftung verpflichtet sich, den Tochtergesellschaften Vermögenswerte und Dienstleistungen, die diese zur Zweckerfüllung benötigen, im Rahmen einer vertraglichen Abmachung zur Verfügung zu stellen.

Non-Profit Organization

Stiftung Tannenhof

Foundation

Die Stiftung bezweckt die Erhaltung und den Betrieb des Tannenhofes in Gampelen mit dem Zweigbetrieb in Le Vallon (Gemeinde Lignières) als nicht geschlossenes Wohnheim (Werk- und Beschäftigungsstätte) für betreuungsbedürftige aber beschäftigungsfähige, teilweise auch behinderte Personen, die sich vorübergehend oder dauernd im freien Erwerbsleben nicht halten können, die entwurzelt sind oder die allgemein für die Tätigkeiten mehr Zeit benötigen, als ihnen die Gesellschaft zubilligt. Über den Betrieb, die Rechte und Pflichten der Verwaltung und ihrer Mitarbeiter einerseits und der Heimbewohner und Heimbewohnerinnen andererseits kann der Stiftungsrat besondere Reglemente und eine Hausordnung erlassen. Zur Erreichung des Zweckes bewirtschaftet die Stiftung die Landwirtschaftsbetriebe Tannenhof in den Gemeindegebieten Gampelen und Cudrefin sowie den Bergbetrieb Le Vallon in den Gemeindegebieten Lignières, Enges und Haut-Vully nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und im Bestreben, die Heimbewohner und Heimbewohnerinnen angemessen zu beschäftigen und der Stiftung die nötigen Mittel zuzuführen. Die Stiftung kann im Rahmen der Zweckerfüllung Tochtergesellschaften gründen oder erwerben. Dabei ist sie verpflichtet, dass sie immer über mindestens zwei Drittel der vertretenen Stimmen und die Mehrheit der vertretenen Aktiennennwerte dieser Tochter verfügt. Die Stiftung verpflichtet sich, den Tochtergesellschaften Vermögenswerte und Dienstleistungen, die diese zur Zweckerfüllung benötigen, im Rahmen einer vertraglichen Abmachung zur Verfügung zu stellen.

Contact
  • Basel, Basel-Stadt
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry January 23, 2025
  • PDF
    SOGC entry January 22, 2024
  • PDF
    SOGC entry August 9, 2023
People

Last updated on January 25, 2025