-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, drogenabhängigen und drogengefährdeten Menschen Überlebenshilfen und Therapieangebote zur Verfügung zu stellen. Sie kann zu diesem Zweck im besonderen stationäre Behandlungs- und Betreuungseinrichtungen schaffen und betreiben, ambulante Anlaufstellen und Betreuungsprogramme einrichten und durchführen und andere Institutionen mit derselben Zielsetzung fördern oder unterstützen. Sie verfolgt die Bestrebungen in der allgemeinen Jugendarbeit und setzt sich für eine Liberalisierung der Drogenpolitik ein. Die Stiftung nimmt Aufgaben im Rahmen der staatlichen Drogenhilfe wahr und arbeitet mit Fachleuten zusammen.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt, drogenabhängigen und drogengefährdeten Menschen Überlebenshilfen und Therapieangebote zur Verfügung zu stellen. Sie kann zu diesem Zweck im besonderen stationäre Behandlungs- und Betreuungseinrichtungen schaffen und betreiben, ambulante Anlaufstellen und Betreuungsprogramme einrichten und durchführen und andere Institutionen mit derselben Zielsetzung fördern oder unterstützen. Sie verfolgt die Bestrebungen in der allgemeinen Jugendarbeit und setzt sich für eine Liberalisierung der Drogenpolitik ein. Die Stiftung nimmt Aufgaben im Rahmen der staatlichen Drogenhilfe wahr und arbeitet mit Fachleuten zusammen.
Data according to SOGC.
- Wallstr. 16, 4051 Basel, CH
- July 14, 2000
- BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
-
Astrid Kugler SOGCchairperson of the foundation board
-
Johannes Strasser SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
general manager
-
Patrick Griesser SOGCmember of the Foundation Board
-
Dominic Gross SOGCdeputy manager
-
Otto Schmid SOGCmember of the Foundation Board
-
Martin Kottmann SOGCmember of the Foundation Board
-
Ramona Mentha SOGCmember of the Foundation Board
-
Alexa Nürnberger SOGCmember of the Foundation Board
-
Christoph Degen SOGCmember of the Foundation Board
-
BDO AG (CHE-370.772.724) SOGC Auditorauditor
Last updated on January 21, 2024