-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung, Betreuung, Förderung, Beratung und Begleitung von jugendlichen und erwachsenen Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung (im Sinne von Art. 4 IVG in Verbindung mit Art. 8 ATSG). Sie betreibt dazu das Wohn- und Werkheim Stöckenweid in Meilen und kann andere zweckdienliche Angebote für Behinderte schaffen. Die Angebote der Stiftung erfolgen auf den Grundlagen der Antroposophie und sind politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann alle Tätigkeiten ausüben und alle Rechtsgeschäfte eingehen, die der Zweckerreichung förderlich sind und den Richtlinien der an das Betriebsdefizit Beiträge leistenden öffentlich-rechtlichen Stellen nicht widersprechen. Mit der Johannes-Schule in Küsnacht und dem Werkheim Neuschwende in Trogen, die ebenfalls heilpädagogisch/sozial-therapeutisch auf gemeinnütziger Basis tätig sind, werden enge Beziehungen gepflegt.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung, Betreuung, Förderung, Beratung und Begleitung von jugendlichen und erwachsenen Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung (im Sinne von Art. 4 IVG in Verbindung mit Art. 8 ATSG). Sie betreibt dazu das Wohn- und Werkheim Stöckenweid in Meilen und kann andere zweckdienliche Angebote für Behinderte schaffen. Die Angebote der Stiftung erfolgen auf den Grundlagen der Antroposophie und sind politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann alle Tätigkeiten ausüben und alle Rechtsgeschäfte eingehen, die der Zweckerreichung förderlich sind und den Richtlinien der an das Betriebsdefizit Beiträge leistenden öffentlich-rechtlichen Stellen nicht widersprechen. Mit der Johannes-Schule in Küsnacht und dem Werkheim Neuschwende in Trogen, die ebenfalls heilpädagogisch/sozial-therapeutisch auf gemeinnütziger Basis tätig sind, werden enge Beziehungen gepflegt.
Data according to SOGC.
- Bünishoferstrasse 295, 8706 Meilen, CH
- September 28, 2005
- Bezirksrat Meilen
-
SOGC entry September 23, 2024
-
SOGC entry April 2, 2024
-
SOGC entry January 19, 2024
-
Benjamin Schindler SOGC
-
Claudia Aregger SOGC
-
Pius Käppeli SOGCPresident of the Foundation Board
-
Capol & Partner AG (CHE-101.876.739) SOGC Auditorauditor
-
Mark Helfenstein SOGCmember of the Foundation Board
-
Florian Menzinger SOGCmember of the Foundation Board
-
Rahel Rosenow SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Ursula Bonhage SOGCmanager
-
Guy Schleiniger SOGCmember of the Foundation Board
-
Lukas Keller SOGC
Last updated on April 23, 2024