-
Purpose (SOGC)
Zweck der Stiftung ist die Führung einer Stätte für die entwicklungspsychiatrische Behandlung von Jugendlichen und junger Erwachsenen mit schweren psychiatrischen und psychosozialen Entwicklungsproblemen. Die Behandlungsstätte orientiert sich an der differentiellen klinischen Diagnostik adoleszentärer Dissozialisation DIAD. Sie arbeitet fachübergreifend und wird durch wissenschaftliche Forschung begleitet. Die Stiftung kann weitere Behandlungsstätten initiieren, betreiben oder unterstützen. Ueberdies kann sie die entwicklungspsychiatrische Behandlung von Adoleszentenstörungen und die Forschung in diesem Gebiet auf andere Weise fördern.
Area of Impact
Zweck der Stiftung ist die Führung einer Stätte für die entwicklungspsychiatrische Behandlung von Jugendlichen und junger Erwachsenen mit schweren psychiatrischen und psychosozialen Entwicklungsproblemen. Die Behandlungsstätte orientiert sich an der differentiellen klinischen Diagnostik adoleszentärer Dissozialisation DIAD. Sie arbeitet fachübergreifend und wird durch wissenschaftliche Forschung begleitet. Die Stiftung kann weitere Behandlungsstätten initiieren, betreiben oder unterstützen. Ueberdies kann sie die entwicklungspsychiatrische Behandlung von Adoleszentenstörungen und die Forschung in diesem Gebiet auf andere Weise fördern.
Data according to SOGC.
- Zum Park 20, 8404 Winterthur, CH
- October 1, 1996
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
SOGC entry March 13, 2025
-
SOGC entry April 13, 2022
-
SOGC entry February 24, 2022
-
member of the Foundation Board
-
Andreas Andreae SOGCchairperson of the foundation board
-
general manager
-
member of the Foundation Board
-
hit Treuhand GmbH (CHE-102.238.441) SOGC Auditorauditor
-
David Guggenbühl SOGCmember of the Foundation Board
-
René Henry Bodmer SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on March 16, 2025