-
Purpose (SOGC)
In Zusammenarbeit mit der ansässigen Bevölkerung die Zeugen der historischen Passlandschaft, Kultur- und Naturlandschaft im Sinne des Ecomuseum zu erhalten und damit einen massvollen Wander- und Bildungstourismus zu fördern. Instandstellung und Unterhalt des Stockalperweges und anderer wichtiger Verbindungswege, sowie Restaurierung wichtiger wegbegleitender Bauten. Revitalisierung, museale Aufarbeitung und Ausgestaltung sowie Betrieb dieser Objekte.
Area of Impact
In Zusammenarbeit mit der ansässigen Bevölkerung die Zeugen der historischen Passlandschaft, Kultur- und Naturlandschaft im Sinne des Ecomuseum zu erhalten und damit einen massvollen Wander- und Bildungstourismus zu fördern. Instandstellung und Unterhalt des Stockalperweges und anderer wichtiger Verbindungswege, sowie Restaurierung wichtiger wegbegleitender Bauten. Revitalisierung, museale Aufarbeitung und Ausgestaltung sowie Betrieb dieser Objekte.
Data according to SOGC.
- Dorfplatz 27, Gasthof, 3907 Simplon Dorf, CH
- July 12, 1993
- Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry May 19, 2025
-
SOGC entry September 19, 2022
-
SOGC entry April 21, 2022
-
Urs Zenklusen SOGCchairperson of the foundation board
-
Xaver Erpen SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Martin Schmidhalter SOGCmember of the Foundation Board
-
Sebastian Arnold SOGCmember of the Foundation Board
-
Daniel Studer SOGCmember of the Foundation Board
-
Daniel Squaratti SOGCmember of the Foundation Board
-
Werlen & Squaratti Treuhand AG (CHE-107.484.496) SOGC Auditorauditor
-
Martin Rittiner SOGCvice-chairperson of the foundation board
Last updated on April 23, 2024