Non-Profit Organization

Stiftung Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester

Foundation

The Most Important in Brief

Als einziges Jugendsinfonieorchester der Schweiz kennt das SJSO keine regionalen oder sprachlichen Grenzen. Begabte Musikerin-nen und Musiker zwischen 15 und 25 Jahren, mehrheitlich aufstrebende Studierende von Hochschulen aus der ganzen Schweiz, kommen im SJSO zusammen, um wertvolle Orchestererfahrung zu sammeln.

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung bezweckt jungen Musikern im Alter zwischen 15 und 25 Jahren Gelegenheit zum Zusammenspiel in einem Sinfonieorchester zu bieten; das Schweizerische Jugend-Sinfonie-Orchester durch Proben, Konzerte, Arbeitswochen und Tourneen im In- und Ausland zu einem homogenen Klangkörper heranzubilden; Musiker aus der ganzen Schweiz zusammenzuführen und ihr gegenseitiges Verständnis zu fördern.

  2. The Most Important in Brief

    Als einziges Jugendsinfonieorchester der Schweiz kennt das SJSO keine regionalen oder sprachlichen Grenzen. Begabte Musikerin-nen und Musiker zwischen 15 und 25 Jahren, mehrheitlich aufstrebende Studierende von Hochschulen aus der ganzen Schweiz, kommen im SJSO zusammen, um wertvolle Orchestererfahrung zu sammeln.

  3. Goals

    Seit mehr als 50 Jahren bietet das SJSO vielen Musikstudierenden eine wertvolle Möglichkeit, wichtige Praxiserfahrung im Orches-terspiel zu sammeln, die den weiteren Verlauf ihrer Musikerlaufbahn entscheidend prägen. Viele ehemalige SJSO-Mitglieder sind heute in renommierten Berufsorchestern engagiert – sowohl im In- als auch im Ausland. - Junge, talentierte Musiker*innen zwischen 15 und 25 Jahren aus allen Landesteilen erhalten zusätzlich zu ihrer individuellen musikalischen Ausbildung differenzierte Erfahrung im Orchesterspiel unter professioneller Leitung - Die Orchestermitglieder können dabei Werke erarbeiten und aufführen, die sie in kleineren Formationen nicht realisieren könnten - Im gemeinsamen Musizieren werden zwischen den verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen der Schweiz Brücken geschlagen und der Austausch untereinander aktiv gefördert - Zudem möchten wir einen Beitrag in der schweizerischen Kulturlandschaft leisten. Wir spielen Konzerte in allen Regionen der Schweiz und laden Musikschulen ein, unsere Konzerte zu besuchen - Unser Hauptziel ist die umfassende, nachhaltige Nachwuchsförderung im Bereich der klassischen Sinfonik

  4. Principles

    Seit seiner Gründung durch musikbegeisterte Jugendliche vor 50 Jahren ist das SJSO zum Sprungbrett so mancher Profikarriere geworden. Die Vision der Gründer hat sich zu einer nachhaltigen Institution entwickelt, die aus dem Kulturleben nicht mehr wegzu-denken ist. Zweimal im Jahr geht das SJSO auf Tournee und trägt seine Leidenschaft für klassische Sinfonik auf höchstem Niveau in die ganze Schweiz. Zuvor ziehen sich die jungen Musikerinnen und Musiker für eine Arbeitswoche zurück. Seit vielen Jahren geschieht dies im Hotel Laudinella in St. Moritz, wo sich die Jugendlichen ganz auf ihre künstlerische Arbeit konzentrieren können. Die kurze, hochintensive Probezeit bedingt eine professionelle Vorbereitung seitens aller Mitwirkenden sowie lange Arbeitstage von bis zu 10 Stunden. Mal für Mal verbinden sich die jungen Talente innert kürzester Zeit zu einem hochstehenden Klangkörper, in welchem alle Beteiligten über sich hinauszu¬wachsen vermögen. So ermöglicht das SJSO Erfahrungen, die andernorts nicht zu gewinnen wären: Die talentierten Musikerinnen und Musiker studieren – zu Beginn der Proben gecoacht von Mitgliedern des Tonhalle-Orchesters Zürich – grossbesetzte Werke ein, übernehmen musikalische und organisatorische Verantwortung und knüpfen Kontakte über kulturelle, sprachliche und soziale Grenzen hinweg. Nach ihrer SJSO-Zeit profitieren die Ehemaligen von einem einzigartigen Netzwerk – gerade auch darum, weil ihre Lebenswege vielfältig sind und nicht zwingend in den Musikerberuf führen müssen. Zur nachhaltigen Förderung gehört dieser Aspekt mit hinzu.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Stiftung Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester

Foundation

Die Stiftung bezweckt jungen Musikern im Alter zwischen 15 und 25 Jahren Gelegenheit zum Zusammenspiel in einem Sinfonieorchester zu bieten; das Schweizerische Jugend-Sinfonie-Orchester durch Proben, Konzerte, Arbeitswochen und Tourneen im In- und Ausland zu einem homogenen Klangkörper heranzubilden; Musiker aus der ganzen Schweiz zusammenzuführen und ihr gegenseitiges Verständnis zu fördern.

Als einziges Jugendsinfonieorchester der Schweiz kennt das SJSO keine regionalen oder sprachlichen Grenzen. Begabte Musikerin-nen und Musiker zwischen 15 und 25 Jahren, mehrheitlich aufstrebende Studierende von Hochschulen aus der ganzen Schweiz, kommen im SJSO zusammen, um wertvolle Orchestererfahrung zu sammeln.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry July 1, 2024
  • PDF
    SOGC entry October 6, 2023
  • PDF
    SOGC entry April 27, 2023
SDGs
People
Documents
  • pdf
    230103-sjso-portrait-web

Last updated on March 10, 2025