-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt Massnahmen zur Schulung und Förderung sowie zur persönlichen, sozialen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Kindern und Jugendlichen mit cerebraler, geistiger und mehrfacher Behinderung. Sie betreibt hierzu insbesondere eine Sonderschule mit Internat. Es ist vorweg auf die im Kanton Graubünden bestehenden Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Über die näheren Bestimmungen zur Durchführung des Stiftungszweckes erlässt der Stiftungsrat ein Stiftungsreglement.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt Massnahmen zur Schulung und Förderung sowie zur persönlichen, sozialen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Kindern und Jugendlichen mit cerebraler, geistiger und mehrfacher Behinderung. Sie betreibt hierzu insbesondere eine Sonderschule mit Internat. Es ist vorweg auf die im Kanton Graubünden bestehenden Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Über die näheren Bestimmungen zur Durchführung des Stiftungszweckes erlässt der Stiftungsrat ein Stiftungsreglement.
Data according to SOGC.
- Masanserstrasse 205, 7000 Chur, CH
- November 17, 1971
- Finanzverwaltung des Kantons Graubünden
-
SOGC entry October 29, 2024
-
SOGC entry January 26, 2024
-
SOGC entry November 29, 2022
-
Andreas Mutzner SOGCmember of the Foundation Board
-
Reto Loepfe SOGCchairperson of the foundation board
-
Sandro Ursch SOGCmember of the Foundation Board
-
Mischa Tscharner SOGCmember of the Foundation Board
-
Bettina Bardill SOGCmember
-
Reto Giger SOGCgeneral manager
-
Urs Poltéra SOGCmember of the Foundation Board
-
RRT AG Treuhand und Revision (CHE-107.060.038) SOGC Auditorauditor
-
Katrin Thuli SOGCvice-chairperson of the foundation board
Last updated on April 23, 2024