-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Führung von Bildungseinrichtungen im Geiste der christlichen Werteschule mit Offenheit gegenüber anderen Religionen, wie sie von der Schwesterngemeinschaft des Dominikanerinnenklosters St. Katharina Wil seit 1809 getragen wurde. Sie kann geschlechtergetrennte oder geschlechtergemischte Schulen führen. Zur Zweckerfüllung können auch eine Tagesschule und ein Internat geführt werden. Die Stiftung kann zur Ausübung ihres Zweckes auch Liegenschaften erwerben, verwalten oder veräussern. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Führung von Bildungseinrichtungen im Geiste der christlichen Werteschule mit Offenheit gegenüber anderen Religionen, wie sie von der Schwesterngemeinschaft des Dominikanerinnenklosters St. Katharina Wil seit 1809 getragen wurde. Sie kann geschlechtergetrennte oder geschlechtergemischte Schulen führen. Zur Zweckerfüllung können auch eine Tagesschule und ein Internat geführt werden. Die Stiftung kann zur Ausübung ihres Zweckes auch Liegenschaften erwerben, verwalten oder veräussern. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]
Data according to SOGC.
- Klosterweg 13, c/o Armin Eugster, 9500 Wil SG, CH
- March 7, 2012
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen
-
SOGC entry January 21, 2025
-
SOGC entry June 10, 2024
-
SOGC entry January 16, 2024
-
Jacqueline Zehnder SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Avista Treuhand SOGC Auditorauditor
-
Armin Eugster SOGCchairperson of the foundation board
-
Rolf Allenspach SOGCmember of the Foundation Board
-
Andres Büsser SOGCmember of the Foundation Board
-
Christoph Casty SOGCmember of the Foundation Board
-
Roman Gehrer SOGCmember of the Foundation Board
-
Esther Bigger SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on January 19, 2024