-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt das durch die Restaurierung gerettete Schloss samt Schlossanlage in einem tadellosen Zustand zu erhalten. Das Kulturdenkmal ist als Zeuge vergangener luzernischer Herren- und Bauernkultur der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Grundsätzlich muss die ganze Anlage als solche der Öffentlichkeit zugänglich sein. Das Schloss kann als solches oder einzelne Räume davon verpachtet bzw. vermietet oder Organisationen als Repräsentation- oder Ausstellungsunterkunft zur Verfügung gestellt werden.
Die Stiftung bezweckt das durch die Restaurierung gerettete Schloss samt Schlossanlage in einem tadellosen Zustand zu erhalten. Das Kulturdenkmal ist als Zeuge vergangener luzernischer Herren- und Bauernkultur der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Grundsätzlich muss die ganze Anlage als solche der Öffentlichkeit zugänglich sein. Das Schloss kann als solches oder einzelne Räume davon verpachtet bzw. vermietet oder Organisationen als Repräsentation- oder Ausstellungsunterkunft zur Verfügung gestellt werden.
Data according to SOGC.
- Mattenweg 6, c/o Franz Künzli, 6218 Ettiswil, CH
- January 24, 1973
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA)
-
SOGC entry July 20, 2022
-
SOGC entry April 16, 2018
-
SOGC entry November 28, 2017
-
Peter Obi SOGCmember
-
Christof Wüest SOGCmember of the Foundation Board
-
Urs Koller SOGCmember of the Foundation Board+Quästor
-
Corinne Müller SOGCmember of the Foundation Board
-
Samuel Kreyenbühl SOGCmember of the Foundation Board
-
Josef Steiner SOGCvicepresident
-
Finanzkontrolle des Kantons Luzern (CHE-113.948.469) SOGC Auditorauditor
-
Franz Künzli SOGCpresident
-
Albin Bieri SOGCmember and secretary
-
Alain Bachmann SOGCmember
Last updated on April 23, 2024