The Most Important in Brief
Die Stiftung Schloss Burgdorf ist Eigentümerin des Schlosses. Der Kanton Bern hat das Schloss der Stiftung per 1.10.2017 mit Nutzen und Schaden gewidmet. Die Stiftung bezweckt, das Schloss Burgdorf als schützenswertes Baudenkmal von nationaler Bedeutung für zukünftige Generationen zu erhalten und der kulturellen sowie anderweitigen Nutzung durch die Öffentlichkeit und Private zugänglich zu machen. Die Geschichte des Schlosses soll erlebbar werden. Gewinn und Kapital sind ausschliesslich zu diesem Zweck einzusetzen.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, das Schloss Burgdorf als schützenswertes Kulturgut von nationaler Bedeutung für zukünftige Generationen zu erhalten und der kulturellen sowie anderweitigen Nutzung durch die Öffentlichkeit und Private zugänglich zu machen. Die Geschichte des Schlosses soll erlebbar sein. Gewinn und Kapital sind ausschliesslich zu diesem Zweck einzusetzen.
-
The Most Important in Brief
Die Stiftung Schloss Burgdorf ist Eigentümerin des Schlosses. Der Kanton Bern hat das Schloss der Stiftung per 1.10.2017 mit Nutzen und Schaden gewidmet. Die Stiftung bezweckt, das Schloss Burgdorf als schützenswertes Baudenkmal von nationaler Bedeutung für zukünftige Generationen zu erhalten und der kulturellen sowie anderweitigen Nutzung durch die Öffentlichkeit und Private zugänglich zu machen. Die Geschichte des Schlosses soll erlebbar werden. Gewinn und Kapital sind ausschliesslich zu diesem Zweck einzusetzen.
Die Stiftung bezweckt, das Schloss Burgdorf als schützenswertes Kulturgut von nationaler Bedeutung für zukünftige Generationen zu erhalten und der kulturellen sowie anderweitigen Nutzung durch die Öffentlichkeit und Private zugänglich zu machen. Die Geschichte des Schlosses soll erlebbar sein. Gewinn und Kapital sind ausschliesslich zu diesem Zweck einzusetzen.
Die Stiftung Schloss Burgdorf ist Eigentümerin des Schlosses. Der Kanton Bern hat das Schloss der Stiftung per 1.10.2017 mit Nutzen und Schaden gewidmet. Die Stiftung bezweckt, das Schloss Burgdorf als schützenswertes Baudenkmal von nationaler Bedeutung für zukünftige Generationen zu erhalten und der kulturellen sowie anderweitigen Nutzung durch die Öffentlichkeit und Private zugänglich zu machen. Die Geschichte des Schlosses soll erlebbar werden. Gewinn und Kapital sind ausschliesslich zu diesem Zweck einzusetzen.
Data according to SOGC.
- Bernstrasse 11, c/o Urs Weber, 3400 Burgdorf, CH
- March 3, 2016
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry January 28, 2025
-
SOGC entry November 11, 2024
-
SOGC entry April 19, 2024
-
Ulrich Arm SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Urs Weber SOGCmember of the Foundation Board
-
Stefan Berger SOGCmember of the Foundation Board
-
Lilian Raselli SOGCmember of the Foundation Board
-
Markus Meyer SOGCchairperson of the foundation board
-
Peter Hofer SOGCgeneral manager
-
BDO AG (CHE-414.946.954) SOGC Auditorauditor
-
member of the Foundation Board
Last updated on January 30, 2025