-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung hat zum Ziel die Bekämpfung der Rheumaerkrankungen und deren Folgen und bezweckt zur Förderung dieses Ziels den Bau und Betrieb eines Warmwasserbades im therapeutischen und präventiven Bereich. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Region Schaffhausen tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Area of Impact
Die Stiftung hat zum Ziel die Bekämpfung der Rheumaerkrankungen und deren Folgen und bezweckt zur Förderung dieses Ziels den Bau und Betrieb eines Warmwasserbades im therapeutischen und präventiven Bereich. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Region Schaffhausen tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Data according to SOGC.
- Mühlentalstrasse 88A, c/o Rheumaliga Schaffhausen, 8200 Schaffhausen, CH
- November 27, 2020
- Amt für Justiz und Gemeinden des Kantons Schaffhausen
-
SOGC entry December 12, 2022
-
SOGC entry January 20, 2021
-
SOGC entry December 2, 2020
-
BMO Wirtschaftsprüfung AG (CHE-100.786.275) SOGC Auditorauditor
-
Thomas Stoll SOGCpresident of the committee of founding
-
Jürgen Vetterlein SOGCmember of the Foundation Board
-
Peter Werner Niggli SOGCmember of the Foundation Board
-
manager
-
Hans Rudi Alder SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 24, 2024