-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt Prävention und Bewältigung von Unfällen und von Schädigungen durch den Strassenverkehr. Ziele sind: 1. Die Hebung der Verkehrssicherheit. 2. Die Förderung einer gesunden und massvollen Entwicklung des Strassenverkehrs. 3. Die Verminderung der Anzahl der Opfer und Geschädigten des Strassenverkehrs. 4. Beratung und Unterstützung der Opfer und ihrer Angehörigen. Zur Erreichung dieser Ziele kann die Stiftung verschiedenste ihr geeignet erscheinende Mittel ergreifen und Massnahmen fördern. Die Stiftung kann Kooperationen eingehen und auch für das Ausland wirksam werden.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt Prävention und Bewältigung von Unfällen und von Schädigungen durch den Strassenverkehr. Ziele sind: 1. Die Hebung der Verkehrssicherheit. 2. Die Förderung einer gesunden und massvollen Entwicklung des Strassenverkehrs. 3. Die Verminderung der Anzahl der Opfer und Geschädigten des Strassenverkehrs. 4. Beratung und Unterstützung der Opfer und ihrer Angehörigen. Zur Erreichung dieser Ziele kann die Stiftung verschiedenste ihr geeignet erscheinende Mittel ergreifen und Massnahmen fördern. Die Stiftung kann Kooperationen eingehen und auch für das Ausland wirksam werden.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Zweierstrasse 22, 8004 Zürich, CH
- September 2, 2005
- Eidgenössisches Departement des Innern, Bern
-
SOGC entry January 10, 2025
-
SOGC entry October 25, 2022
-
SOGC entry February 7, 2022
-
Willy Wismer SOGCchairperson of the foundation board
-
general manager
-
Jürg Urs Boll SOGCmember of the Foundation Board
-
consens beratung ag (CHE-431.781.743) SOGC Auditorauditor
-
vice-chairperson of the foundation board
-
Urs Heiniger SOGCmember of the Foundation Board
-
Ulrich Vogel SOGCmember of the Foundation Board
-
Philipp Skrabal SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on November 6, 2024