-
Purpose (SOGC)
Erstellung, Betrieb und Unterhalt von sozialen Wohnformen im Rahmen der Altersbetreuung (Heime, Wohnungen und andere Einrichtungen der Altersbetreuung) in der Gemeinde Schwellbrunn, ohne Verfolgung von Gewinnabsichten. Die Stiftung hat die stationäre Altersbetreuung sämtlicher Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Schwellbrunn sicherzustellen. Die Einrichtungen der Stiftung dienen der vorrangigen Aufnahme und Betreuung von Betagten und Pflegebedürftigen, die Bürger oder Einwohner der Gemeinde sind und zwar unbesehen ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
Erstellung, Betrieb und Unterhalt von sozialen Wohnformen im Rahmen der Altersbetreuung (Heime, Wohnungen und andere Einrichtungen der Altersbetreuung) in der Gemeinde Schwellbrunn, ohne Verfolgung von Gewinnabsichten. Die Stiftung hat die stationäre Altersbetreuung sämtlicher Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Schwellbrunn sicherzustellen. Die Einrichtungen der Stiftung dienen der vorrangigen Aufnahme und Betreuung von Betagten und Pflegebedürftigen, die Bürger oder Einwohner der Gemeinde sind und zwar unbesehen ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
Data according to SOGC.
- Risi 376, Betreuungszentrum Risi, 9103 Schwellbrunn, CH
- December 18, 2002
- Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden
-
SOGC entry August 21, 2024
-
SOGC entry April 15, 2024
-
SOGC entry September 29, 2023
-
Karin Fuhrer SOGC
-
Karin Klaus SOGC
-
president of the committee of founding
-
Rudolf Jud SOGCmember of the Foundation Board
-
Monika Freund Schoch SOGCmember of the Foundation Board
-
Regula Etter SOGCmanager
-
die TreuhandExperten ag Herisau (CHE-107.074.454) SOGC Auditorauditor
-
Hans Brunner SOGCmember of the Foundation Board
-
Karin Pfister SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on September 7, 2024