-
Purpose (SOGC)
Erhalten und Verwaltung von Park, Gebäuden und Anlagen auf der Liegenschaft Rippertschwand in Meggen für die Bedürfnisse von betagten Menschen sowie von Menschen mit geistigen oder körperlichen Gebrechen infolge von Krankheit, Unfall oder Invalidität; Benutzung des Areals als Tagungs-, Begegnungs-, Schulungs- oder Erholungsstätte sowie auch als Daueraufenthaltsort für Pflegebedürftige und Betagte; möglichst naturnahe Erhaltung und nach ökologischen Kriterien ausgerichtete Pflege der Parkanlage, insbesondere des Baumbestandes, umfassend das Areal der Grundstücke Nrn. 234, 235 und 1670, alle GB Meggen.
Erhalten und Verwaltung von Park, Gebäuden und Anlagen auf der Liegenschaft Rippertschwand in Meggen für die Bedürfnisse von betagten Menschen sowie von Menschen mit geistigen oder körperlichen Gebrechen infolge von Krankheit, Unfall oder Invalidität; Benutzung des Areals als Tagungs-, Begegnungs-, Schulungs- oder Erholungsstätte sowie auch als Daueraufenthaltsort für Pflegebedürftige und Betagte; möglichst naturnahe Erhaltung und nach ökologischen Kriterien ausgerichtete Pflege der Parkanlage, insbesondere des Baumbestandes, umfassend das Areal der Grundstücke Nrn. 234, 235 und 1670, alle GB Meggen.
Data according to SOGC.
- Rippertschwandstrasse 32, 6045 Meggen, CH
- November 18, 1994
- Der Gemeinderat Meggen hat mit Entscheid vom 21.12.1994 die Stiftungsaufsicht übernommen.
-
Marco Bolzern SOGCpresident
-
Urs Kasper SOGCmember+manager as
-
member of the Foundation Board
-
Irene Graf Bühlmann SOGCmember of the Foundation Board
-
Ursula Limacher SOGCmember of the Foundation Board
-
Markus Villiger SOGCmember of the Foundation Board
-
Balmer-Etienne AG (CHE-107.252.508) SOGC Auditorauditor
-
François Chappuis SOGCvicepresident
Last updated on April 23, 2024