Non-Profit Organization

Stiftung reformiertes Lehrlingshaus Eidmatt

Foundation

The Most Important in Brief

Das Lehrlingshaus Eidmatt bietet seit 1936 Wohnraum für Jugendliche. Der heutige Bau wurde 1961 erstellt. 2005 wurde das Haus, angepasst an das neue Betreuungskonzept, total umgebaut.

Die Jugendlichen werden von engagiertem Personal in ihrem persönlichen und gesellschaftsintegrativen Prozess individuell begleitet und unterstützt. Der Dialog mit dem Umfeld der Jugendlichen wird gesucht und gepflegt.

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung bezweckt, Lehrlingen und berufstätigen jungen Menschen ein Heim im christlichen Sinne zu bieten und die ihren Bedürfnissen entsprechende Betreuung zukommen zu lassen. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Stiftung Liegenschaften erwerben, Räumlichkeiten mieten und Heime betreiben. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

  2. The Most Important in Brief

    Das Lehrlingshaus Eidmatt bietet seit 1936 Wohnraum für Jugendliche. Der heutige Bau wurde 1961 erstellt. 2005 wurde das Haus, angepasst an das neue Betreuungskonzept, total umgebaut.

    Die Jugendlichen werden von engagiertem Personal in ihrem persönlichen und gesellschaftsintegrativen Prozess individuell begleitet und unterstützt. Der Dialog mit dem Umfeld der Jugendlichen wird gesucht und gepflegt.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Stiftung reformiertes Lehrlingshaus Eidmatt

Foundation

Die Stiftung bezweckt, Lehrlingen und berufstätigen jungen Menschen ein Heim im christlichen Sinne zu bieten und die ihren Bedürfnissen entsprechende Betreuung zukommen zu lassen. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Stiftung Liegenschaften erwerben, Räumlichkeiten mieten und Heime betreiben. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

Das Lehrlingshaus Eidmatt bietet seit 1936 Wohnraum für Jugendliche. Der heutige Bau wurde 1961 erstellt. 2005 wurde das Haus, angepasst an das neue Betreuungskonzept, total umgebaut.

Die Jugendlichen werden von engagiertem Personal in ihrem persönlichen und gesellschaftsintegrativen Prozess individuell begleitet und unterstützt. Der Dialog mit dem Umfeld der Jugendlichen wird gesucht und gepflegt.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry December 13, 2021
  • PDF
    SOGC entry January 6, 2017
People
Certifications:
  • Zewo

Last updated on April 23, 2024