The Most Important in Brief
Die Stiftung Pro Quinten wurde 1988 gegründet mit dem Ziel, das ausserordentlich schöne Dorfbild von Quinten zu schützen (nach denkmalpflegerischen Kriterien) und die Einwohner in ihrem nachweislich beschwerlichen Leben zu unterstützen. Ausserdem möchte die Stiftung zu der Erhaltung eines lebendigen Dorfes beitragen.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung des Dorfbildes Quinten unter Berücksichtigung eines tragbaren Zonenplanes. Im Weiteren bezweckt sie bei Körperschaften, Unternehmungen und Privatpersonen Mittel für eine fachgerechte Restaurierung und den notwendigen Unterhalt sowie den An- und Umbau erhaltungswürdiger Liegenschaften zu sammeln und zu verwalten; für baldige Restaurierung, die unter der Leitung der kantonalen Denkmalpflege erfolgt, besorgt zu sein; alles vorzukehren, was zur Erhaltung und Sicherung eines autofreien Dorfes notwendig ist; Bestrebungen zu unterstützen, die der Erhaltung des Dorfbildes durch die Renovation, Mehrkosten und Transporte etc. sowie der Revitalisierung des Dorfbildes dienen; zur Erreichung des Zweckes kann die Stiftung erhaltenswürdige Liegenschaften erwerben.
-
The Most Important in Brief
Die Stiftung Pro Quinten wurde 1988 gegründet mit dem Ziel, das ausserordentlich schöne Dorfbild von Quinten zu schützen (nach denkmalpflegerischen Kriterien) und die Einwohner in ihrem nachweislich beschwerlichen Leben zu unterstützen. Ausserdem möchte die Stiftung zu der Erhaltung eines lebendigen Dorfes beitragen.
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung des Dorfbildes Quinten unter Berücksichtigung eines tragbaren Zonenplanes. Im Weiteren bezweckt sie bei Körperschaften, Unternehmungen und Privatpersonen Mittel für eine fachgerechte Restaurierung und den notwendigen Unterhalt sowie den An- und Umbau erhaltungswürdiger Liegenschaften zu sammeln und zu verwalten; für baldige Restaurierung, die unter der Leitung der kantonalen Denkmalpflege erfolgt, besorgt zu sein; alles vorzukehren, was zur Erhaltung und Sicherung eines autofreien Dorfes notwendig ist; Bestrebungen zu unterstützen, die der Erhaltung des Dorfbildes durch die Renovation, Mehrkosten und Transporte etc. sowie der Revitalisierung des Dorfbildes dienen; zur Erreichung des Zweckes kann die Stiftung erhaltenswürdige Liegenschaften erwerben.
Die Stiftung Pro Quinten wurde 1988 gegründet mit dem Ziel, das ausserordentlich schöne Dorfbild von Quinten zu schützen (nach denkmalpflegerischen Kriterien) und die Einwohner in ihrem nachweislich beschwerlichen Leben zu unterstützen. Ausserdem möchte die Stiftung zu der Erhaltung eines lebendigen Dorfes beitragen.
Data according to SOGC.
- Grund 1892, c/o Robert L'Eplattenier, 8878 Quinten, CH
- August 16, 1988
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen
-
SOGC entry October 15, 2024
-
SOGC entry March 13, 2023
-
SOGC entry July 18, 2022
-
member of the Foundation Board
-
Alois Janser SOGCmember of the Foundation Board
-
BDO AG (CHE-314.312.594) SOGC Auditorauditor
-
Mathias Gätzi SOGCmember of the Foundation Board
-
Nicole Allemann-Grun SOGCmember of the foundation board + treasurer
-
Robert L'Eplattenier SOGCchairperson of the foundation board
-
Mathias Grimm SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024