The Most Important in Brief
Die operative Stiftungsarbeit basiert auf den folgenden Projektschwerpunkten:
- Vogelschutzcamps gegen den illegalen Zugvogelmord entlang der Vogelzugwege auf den Inseln im Mittelmeer und in Zugvogelüberwinterungsgebieten in Südeuropa
- Tierartengerechte Optimierung von Gebäuden für „Gebäude bewohnende Tierarten“ wie z. B. Turmfalke, Schleiereule, Rauch- und Mehlschwalben, Mauersegler, Hausrotschwanz, Haus- und Feldsperlinge, Fledermausarten, Solitärbienen
- Förderung von Wildtierauffang- und Pflegstationen und privaten Wildtier-Rettungsinitiativen
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, Wildtierarten das Überleben möglichst in ihren angestammten Lebensräumen zu sichern, insbesondere durch den Schutz von natürlichen Lebensräumen, den Schutz von Vogelzugwegen, konkrete Artenschutzmassnahmen, Förderung des Interesses am Wildtierschutz durch beispielhafte Aktionen, Aufklärungs-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stiftung sucht und realisiert geeignete Wildtier-Schutzprojekte.
-
The Most Important in Brief
Die operative Stiftungsarbeit basiert auf den folgenden Projektschwerpunkten:
- Vogelschutzcamps gegen den illegalen Zugvogelmord entlang der Vogelzugwege auf den Inseln im Mittelmeer und in Zugvogelüberwinterungsgebieten in Südeuropa
- Tierartengerechte Optimierung von Gebäuden für „Gebäude bewohnende Tierarten“ wie z. B. Turmfalke, Schleiereule, Rauch- und Mehlschwalben, Mauersegler, Hausrotschwanz, Haus- und Feldsperlinge, Fledermausarten, Solitärbienen
- Förderung von Wildtierauffang- und Pflegstationen und privaten Wildtier-Rettungsinitiativen
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt, Wildtierarten das Überleben möglichst in ihren angestammten Lebensräumen zu sichern, insbesondere durch den Schutz von natürlichen Lebensräumen, den Schutz von Vogelzugwegen, konkrete Artenschutzmassnahmen, Förderung des Interesses am Wildtierschutz durch beispielhafte Aktionen, Aufklärungs-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stiftung sucht und realisiert geeignete Wildtier-Schutzprojekte.
Die operative Stiftungsarbeit basiert auf den folgenden Projektschwerpunkten:
- Vogelschutzcamps gegen den illegalen Zugvogelmord entlang der Vogelzugwege auf den Inseln im Mittelmeer und in Zugvogelüberwinterungsgebieten in Südeuropa
- Tierartengerechte Optimierung von Gebäuden für „Gebäude bewohnende Tierarten“ wie z. B. Turmfalke, Schleiereule, Rauch- und Mehlschwalben, Mauersegler, Hausrotschwanz, Haus- und Feldsperlinge, Fledermausarten, Solitärbienen
- Förderung von Wildtierauffang- und Pflegstationen und privaten Wildtier-Rettungsinitiativen
Data according to SOGC.
- Malzgasse 5, 4052 Basel, CH
- October 10, 2011
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
BDO AG (CHE-370.772.724) SHAB Auditorauditor
-
Roland Tischbier SHABpresident of the committee of founding
-
Marco Lorez SHABmember of the Foundation Board
-
Marlen Witte SHABmember of the Foundation Board
-
Niels Friedrich SHABmanager
Last updated on July 11, 2024